Page 7 - diy Fachmagazin Ausgabe 08/2021
P. 7
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL
Tagesaktuelle News auf
www.diyonline.de
Rewe Group bis 2040 klimaneutral Hornbach expandiert in Schweden
Die Rewe Group, zu der auch die soluten Treibhausgasemissionen Nachdem Hornbach in den Jah Hornbach Byggmarknad AB mie
ToomBaumärkte gehören, ist bis zum Jahr 2030 um 30 Pro ren 2018 und 2019 in Schwe tet die Immobilie für zwölf Jahre
Anfang Juli 2021 dem „EU Code zent gegenüber 2019 reduzieren. den die ersten Projektmärkte und hat 47 Mio. schwedische Kro
of Conduct for Responsible Busi „Das Ziel zur Halbierung unse neuen Typs in Borås und Kristi nen in den Standort investiert. Der
ness and Marketing Practices” rer Treibhausgasemissionen pro anstad eröffnet hatte, folgte am neue Markt beschäftigt rund 50
der Europäischen Kommission Quadratmeter Verkaufsfläche bis 29. Juni 2021, ein dritter Stand Mitarbeiter. Mit der Neueröffnung
beigetreten. Im Zuge dessen hat 2022 haben wir vorzeitig erreicht. ort in Trollhättan, einer Kleinstadt betreibt Hornbach insgesamt
der Konzern auch seine neue Kli Die Klimaneutralität in Verbindung mit 60.000 Einwohnern 75 Kilo acht Baumärkte in Schweden.
mastrategie veröffentlicht. Bis zum mit dem Reduktionsziel für 2030 meter nördlich von Göteborg. Auf Anders als in Deutschland, Ös
Jahr 2040 will die Rewe Group auf ist nun ein nächster Schritt, um un einer Verkaufsfläche von rund terreich, der Schweiz, Luxemburg,
Unternehmensebene klimaneutral seren Beitrag zum Pariser Klima 9.000 m haben Privat und Pro den Niederlanden, Tschechien
2
werden. Mit Maßnahmen zur Re abkommen zu leisten“, so Lionel fikunden hier direkten Zugriff auf und der Slowakei waren die Horn
duzierung und Vermeidung will Souque, Vorstandsvorsitzender rund 25.000 Artikel. Mit mobilen bachMärkte in Schweden im Ver
der Konzern zusätzlich seine ab der Rewe Group. Geräten und an stationären Termi lauf der CoronaPandemie nach
nals können über den Hornbach Unternehmensangaben nicht von
Onlinebewertungen beeinflussen die Onlineshop 60.000 Artikel bestellt Schließungen oder einschneiden
Kaufentscheidungen und bei Bedarf auch in den Markt den Verkaufsbeschränkungen be
Trollhättan geliefert werden. Die troffen.
Die Deutschen treffen ihre Kauf 18 bis 29Jährigen auf 71,3 Pro
entscheidungen bewusst und zent zu, bei den 30 bis 39jäh
recherchieren vorher im Netz. rigen sind es 65,4 Prozent und
Zu diesem Ergebnis kommt eine bei den 40 bis 49jährigen 62,4
GfKUmfrage des Kölner Lokal Prozent, während ab 50 Jahren
marketingunternehmens Greven die Beschäftigung mit Online
Medien. Nur noch 12,7 Prozent Bewertungen abnimmt. Mit 63,1
geben demnach an, vor dem Prozent informierten sich zudem
verbindlichen Kauf oder der Be mehr Männer als Frauen (57,1
auftragung Kontakt zu dem Un Prozent) über Bewertungen im
ternehmen aufzunehmen. Vor Netz. 57,7 Prozent der Befragten DIY ist Wachstumstreiber
fünf Jahren war es noch 34,5 schauen die Website des Unter
Prozent. Von den Befragten, die nehmens vor der verbindlichen Die ECommerceUmsätze mit Wa 2020 auf aktuell 45,2 Mrd. zu Bu
berichteten, den direkten Dialog Kaufentscheidung an, heißt es ren sind nach starken Nachholef che. Der bevh rechnet daher damit,
zum Unternehmen zu suchen, weiter. Das sind knapp zwei Pro fekten zu Jahresbeginn im zwei dass der ECommerce in diesem
sind 14,5 Prozent zwischen 18 zentpunkte mehr als noch 2019. ten Quartal im Vergleich zum Vor Jahr erstmals die Umsatzgrenze
und 29 Jahre alt und 15,8 Pro Bei den 18 bis 29Jährigen ga jahreszeitraum um 19,4 Prozent von 100 Mrd. Euro übertreffen
zent 60 bis 69. 19,6 Prozent der ben 18,8 Prozent an, nach den auf 24.141 Mio. Euro gestiegen könnte. Größte Wachstumstrei
70 bis 74jährigen gaben an, vor Präsenzen in sozialen Netzwer (Q2/2020: 20.222 Mio. Euro), so ber unter den Warengruppen wa
der finalen Entscheidung das Un ken wie Facebook oder Insta der Bundesverband ECommerce ren im zweiten Quartal unter ande
ternehmen zu kontaktieren. Laut gram zu suchen. Insgesamt trifft und Versandhandel (bevh). Bereits rem DIYProdukte und Floristik mit
den Umfrageergebnissen erkun dies bei 10 Prozent der Befragten von April bis Juni 2020 sei der Um einem Plus von 37,3 Prozent sowie
digen sich 60,2 Prozent der Teil zu. 16,8 Prozent gaben an, vorab satz aufgrund von CoronaEffekten Haus und Heimtextilien mit einer
nehmer im Internet gezielt nach weder OnlineBewertungen noch überproportional hoch um 16,5 Zunahme um 31,5 Prozent. Der On
Bewertungen und Erfahrungsbe Websites, weder soziale Netz Prozent gewachsen. Mit Blick auf linehandel konnte damit laut bevh
richten, bevor sie eine Entschei werke noch den Unternehmer das gesamte erste Halbjahr dieses besonders stark in jenen Waren
dung treffen. Dies sind knapp selbst zu konsultieren. Dies sind Jahres schlägt ein konsolidiertes gruppen zulegen, die während der
vier Prozentpunkte mehr als zehn Prozentpunkte mehr als Wachstum von 23,2 Prozent von Pandemie weiter stationär ange
noch 2019. Dies trifft unter den noch 2016. 36,7 Mrd. Euro im ersten Halbjahr boten werden durften.
diy 8|2021 7
DIY2021-08_Buch.indb 7 22.07.2021 18:12:03