Page 3 - diy Fachmagazin Ausgabe 08/2021
P. 3

Kommentar







                      Von Pflanzen und Rehen







                      Das Thema „Made in Germany“ beschäftigt uns re­  ten Motoren deutscher Automobilhersteller, die bla­
                      daktionell in fast regelmäßigen Abständen – und   mablen Ingenieursleistungen im Zusammenhang
                      in den aktuellen Zeiten ganz besonders. Auch in   mit der Realisierung von so einigen Großprojekten
                      diesem Heft haben wir uns wieder einmal diesem   im Lande, das alles hat national und international
                      Thema unter anderem in der Titelgeschichte und   dem  Ruf  deutscher  Waren und  Dienstleistungen
                      in zahlreichen Unternehmensbeiträgen gewidmet.  einen Bärendienst erwiesen. Und selbst die Leis­
                        Corona  hat  dem  Thema  „Her­                       tungen der deutschen Fußballnatio­
                      kunftssiegel“ noch einmal eine weite­                  nalmannschaft in den vergangenen
                      re neue Dimension gegeben. In Zeiten                   Jahren und gerade bei der im Juli
                      von Rohstoffknappheit, erwarteter                      beendeten Europameisterschaft wur­
                      Preisteuerung, Schließung vieler sta­                  den teilweise im In­ und Ausland mit
                      tionärer Geschäfte und unsicherer                      dem Hinweis auf das markante Sie­
                      Exportmärkte kann der vernünftige                      gel diskutiert und die Frage gestellt:
                      Einsatz des Labels „Made in Germa­                     Schwächelt „Made in Germany‘ auf
                      ny“ so einiges auffangen, verbinden                    breiter Front?
                      doch viele Kunden sowohl im In­ als                       Man sieht erstens, dass man Ver­
                      auch im Ausland damit ein Verspre­                     trauen sich verdienen muss, dass es
                      chen – das Versprechen, dass der in der Regel   zweitens eine ganze Zeit dauert, bis man dieses
                      zu ausländischen Wettbewerbsprodukten höhere   auch erhält, und dass man dann drittens perma­
                      Produktpreis sich widerspiegelt in besserer Quali­  nent daran arbeiten muss, um es weiterhin zu
                      tät, längerer Haltbarkeit, ausgefeilterer Ergonomie,   bekommen. Insofern ist „Made in Germany“ nicht
                      einfacherer Bedienbarkeit etc.               nur ein zartes Pflänzchen, sondern auch noch ein
                        Interessant ist, dass in diesen Zeiten auch deut­  scheues Reh. Es ist unter Umständen schneller
                      sche Kunden vermehrt darauf achten, woher das   weg, als man schauen kann. Vorsicht und Behut­
                      Produkt kommt. Hier ergänzen dann noch Punkte   samkeit ist also bei Pflege und beim Umgang mit
                      wie Regionalität, Nähe zum Kunden oder Firmen­  „unserem“ markanten Herkunftssiegel geboten.
                      sitz in Deutschland die üblichen Erwartungen an
                      Waren aus Deutschland. Wer sich für ein Produkt   Herzlichst Ihr
                      „Made in Germany“ entscheidet, der tut dies in der
                      Regel aus einem ganzen Bündel von Gründen he­
                      raus.
                        Dabei: Das Herkunftssiegel ist ein zartes Pflänz­  Dr. Joachim Bengelsdorf
                      chen. Es muss gehegt und gepflegt werden, damit
                      es weiter gedeiht und es die Bedeutung und Be­
                      gehrlichkeit behält, dass man damit überragende   Tel.: +49/7243/575-208 • j.bengelsdorf@daehne.de
                      Werte verbindet. Das Desaster um die manipulier­















             diy 8|2021                                                                                               3




       DIY2021-08_Buch.indb   3                                                                                 22.07.2021   18:11:56
   1   2   3   4   5   6   7   8