Page 29 - diy Fachmagazin Ausgabe 02/2020
P. 29
„Wohngesundes“ Leben: eigene DER
Maßnahmen (gestützte Abfrage) DOPPEL-
PACK!
1. Regelmäßiges Lüften 86%
2. Vermeidung von zu viel Feuchtigkeit im Wohnraum 65% 43082BaLuänmdaerrkntbweetrltewibeeirt aus
Kontaktdaten, Zahlen
3. Weitgehender Verzicht auf chemische Reinigungsmittel 52% und Strukturen
4. Schadstoffarme Baustoffe 49% Jährlich aktualisiert
5. Verzicht auf versiegelte Oberflächen (z. B. Kunststofftapeten) 47%
6. Wohnen im Grünen / auf dem Land (anstatt in der Stadt) 45% 2 kompakte Ordner
7. Vorzug von naturbelassenen / massiven Möbeln gegenüber plus Datenbank-CD
44%
furnierten Möbeln Einfach per E-Mail
oder online bestellen
8. Einsatz von Wasserfiltern / Wasserenthärtern /
service@daehne.de
Aufbereitungsanlangen 27% www.daehne.de/handelsdaten
9. Verzicht auf „strahlende“ elektronische Geräte (z. B. Mikrowelle) 25% www.daehne.de
10. Besitz / Einsatz einer kontrollierten Wohnungslüftung 22%
11. Besitz eines strahlungsarmen Telefons / Smartphones / Handys 20%
Sonstige 1%
Basis: Alle Befragten, Mehrfachnennungen möglich
Quelle: Konzept & Markt
Käufer ihr Urteil an einer großen nem hohen Status bei gleichzei-
Auswahl, einer klaren Kennzeich- tig gutem Image zählen Vorwerk
nung, an kompetenten Mitarbei- im Bereich Bodenbeläge, Alpina
tern sowie an Informationen am im Bereich Farben, Pattex bei
Regal fest. Kleber und Dichtungsmassen,
Knauf und Rigips bei Gipskarton-
In der vertiefenden Einzel- und Gipsfaserplatten, nochmals
analyse von 160 Marken im Hin- Knauf im Warenbereich Putze,
blick auf ihr Image als Anbieter Erfurt und Schöner Wohnen bei
von wohngesunden Produkten den Tapeten und Velux im Be-
werden insbesondere Biofa, Ve- reich Fenster. Bei guter Kommu-
lux und Knauf positiv wahrge- nikation erzielen starke und be-
nommen. kannte Marken auch einen hohen
Vertrauensbonus.
Ferner zeigt sich auch in der
Markenanalyse, dass für die Her- Abschließend kann festge-
steller in der Kommunikation von halten werden, dass Bauherren
Themen, die die Wohngesund- und Renovierer auch sich selbst
heit betreffen, noch ein großes in der Pflicht sehen, für eine ge-
Potenzial liegt. Nicht zuletzt ist sunde Wohnumgebung zu sor-
dies eine Ursache dafür, dass gen. Vor der Auswahl von natür-
die Anbieter in den einzelnen lichen Materialien und dem Mei-
Warengruppen im Hinblick auf den von Schadstoffen rangiert
die Wohngesundheit sehr un- das eigene Verhalten, insbeson-
terschiedlich wahrgenommen dere regelmäßiges Lüften. n
werden. Zu den Marken mit ei-
Weitere Informationen zur aktuellen Studie „Wohngesundheit
2019“ von Konzept & Markt, Sentinel Haus Institut und Dähne
Verlag erhalten Sie unter T. +49/72 43/575-144 oder per E-Mail
an s.schwald@daehne.de.
diy 2|2020