Page 24 - Aquaristik Ausgabe 5/2024
P. 24
Schwerpunktthema
Ganz anders das Weibchen der OB-Morphe von Maylandia zebra.
Zur zweiten Untergruppe des Zebra-Komplexes gehören nur die orange-blotched = orange gefleckt), sondern sogar eine dritte
beiden in der Aquaristik besonders beliebten Arten „Cobalt Zebra“ Farbmorphe, die bei M. callainos weiß ist (W-Morphe) und bei
(M. callainos) und „Roter Zebra“ (M. estherae), deren hellblaue M. estherae rotorange (O-Morphe).
Männchen das Streifenmuster nur in bestimmten Stimmungen Zur dritten Untergruppe des Zebra-Komplexes gehören M.
und dann nur andeutungsweise zeigen. Von beiden gibt es nicht xanstomachus mit einer gelben Kehlregion der Männchen und
nur die wegen ihrer blauen Färbung als B-Morphe bezeichnete M. fainzilberi. Das wichtigste artspezifische Merkmal dieser
Normalform und die sogenannte OB-Morphe (Abkürzung für Art ist der vorstehende Unterkiefer, dessen Bezahnung ständig
Maylandia estherae, ein Männchen der B-Morphe. Die O-Morphe eines Männchens von Maylandia estherae.
24 5/2024
_AQ2024-05_Buch.indb 24 18.07.2024 11:08:51