Page 19 - Aquaristik Ausgabe 5/2024
P. 19

S�a�ffer 2006) sowie zwischen 2011 und 2023 die Beschreibung
           von zahlreichen weiteren neuen Metriaclima-Arten, wodurch deren   Literatur
           Zahl auf über 30 angewachsen ist. Konings (2005) veröffentlichte   M����, M. K. & W. F������ (1984): Un nouveau



           darüber hinaus eine ausführliche Rech�ertigung der Gültigkeit   Pseudotropheus du lac Malawi avec des

                                                                        remarques sur le complexe Pseudotropheus-
           von Metriaclima.                                             Melanochromis (Pisces, Perciformes, Cichlidae).
              Obwohl die beiden maßgebenden Referenzwerke Eschmeyers    Revue française d‘Aquariologie Herpétologie,

           Catalog of Fishes und FishBase die Gattung Maylandia dennoch   10 (4): 107-112.


           als gültig ansehen, wird sie gegenwärtig nur in Europa verwendet,   K�nin��, A. (2005). „Maylandia or Metriaclima,
           während in den USA Metriaclima benutzt wird.                 ...again!“ Cichlid Room Companion. Abgerufen

                                                                        im Nov. 2023, von: https://cichlidae.com/
                                       Text & Fotos: Wolfgang Staeck    article.php?id=355&lang=de.

                                                                        K�nin��, A. & J. R. S������� J�. (2006): Revised
                                                                        diagnosis of Metriaclima with description of a

                                                                        new species (Teleostei: Cichlidae) from Lake

                                                                        Malawi National Park, Africa. Ichthyological

                                                                        Exploration of Freshwaters, 17 (3): 233-246
                                                                        Ribbink, A. J., M����, B. A., M����, A. C.,
                                                                        Ribbink, A. C. & S����, B. J. (1983): A prelimi nary
                                                                        survey of the cichlid fishes of rocky habitats in

                                                                        Lake Malawi. South African Journal of Zoology,
                                                                        18 (3), 149–310.
                                                                        S�������, J. R., J�., N. J. B�����, K. A. K������ &
                                                                        K. R. M�K��� (1997): A revision of the blue-black
                                                                        Pseudotropheus zebra (Teleostei: Cichlidae)
                                                                        complex from Lake Malawi, Africa, with a

                                                                        description of a new genus and ten new species.
                                                                        Proceedings of the Academy of Natural Sciences
                                                                        of Philadelphia, 148: 189-230.
            Bei Maylandia lombardoi haben die Weibchen
                 Maylandia lombardoi
                 Maylandia lombardoi haben die Weibchen
           schwarze Querstreifen auf blauem Grund.                    Maylandia zebra beim Abweiden von Aufwuchs. 

























                                                                                       Dr. Wolfgang Staeck
                                                                                       hat sich insbesondere durch

                                                                                       zahlreiche Publikationen und
                                                                                       Vorträge über Buntbarsche
                                                                                       einen Namen gemacht.
                                                                                       Der Dähne Verlag hat von

                                                                                       ihm drei Bücher veröffent-
                                                                                       licht  





                      5/2024                                                                                         19



   AQ2024-05_14-19_Zebrabuntbarsche_Staeck.indd   19                                                             22.07.2024   12:00:00
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24