Page 22 - Aquaristik Ausgabe 5/2024
P. 22

Schwerpunktthema



















































        Ihre senkrechte Körperhaltung beim Fressen ist ein diagnostisches Merkmal der Arten des Zebra-Komplexes.


        besonders beliebt
        Einige Jahre später überarbeiteten Konings & Stauffer erneut
        die Diagnose der Gattung bzw. des Zebra-Komplexes (2006). Sie
        fügten Einzelheiten des Fressverhaltens (senkrechte Körperhaltung
        zum Substrat und Öffnung des Mauls bis zu einem Winkel von
        180°) als zusätzliche Merkmale hinzu, strichen aber den Besitz
        einer vertikalen Streifenzeichnung und unterteilten die Gattung
        in drei Gruppierungen. Eine davon ist der überarbeitete Zebra-
        Komplex von Ribbink (1983), in dem erneut drei Untergruppen
        unterschieden werden.
          Die  erste  enthält  den  klassischen  Zebra-Komplex  mit  blau
        gefärbten Männchen, die kräftige schwarze Querstreifen haben
        (M. zebra, M. tarakiki, M. greshakei, M. mbenjii, M. pyrsonotos,
        M. emmiltos, M. pambazuko). Die meisten sind polychromatisch,
        das heißt an demselben Standort treten gleichzeitig gleichgeschlecht-
        liche, gleichaltrige Individuen mit unterschiedlicher Färbung auf,
        zwischen denen es keine Mischformen gibt. Die letzten fünf Arten
        haben eine orangegelbe oder orangerote Rückenflosse. Die bisher
        unbeschriebene Art Maylandia sp. „Gold“ bzw. „Mustardi“, die
        zwischen Nkhata Bay und Ruarwe endemisch ist, gehört vermut-
        lich ebenfalls in diese Gruppe, obwohl sie nicht blau, sondern   Bei den Zebrabuntbarschen sind die Zähne in der äußeren
        gelb gefärbt ist.                                     Reihe zweispitzig.



        22                                                                                                    5/2024



   _AQ2024-05_Buch.indb   22                                                                                     18.07.2024   11:08:45
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27