Page 25 - Aquaristik Ausgabe 5/2024
P. 25
sichtbar ist, weil das Maul nicht vollständig
geschlossen wird. Nur Petrotilapia-Arten
weisen eine ähnliche Maulstruktur auf. Das
dritte Mitglied ist M. sp. „Zebra Chilumba“.
Männchen dieser Art haben eine hellblaue
untere Kopfregion und in der Rückenflosse
ein breites schwarzes Längsband, das de-
ren vorderen Bereich völlig bedeckt.
Text & Fotos: Wolfgang Staeck
Artspezifische Merkmale von Maylandia
fainzilberi sind der vorstehende Unter-
kiefer, das nicht geschlossene Maul
und die sichtbare Bezahnung.
Männchen von Maylandia sp. „Zebra
Chilumba“ haben eine hellblaue untere
Kopfregion und in der Rückenflosse ein
breites schwarzes Längsband.
Literatur
K�nin��, A. & J.R. Sta���er Jr. (2006):
Revised diagnosis of Metriaclima with de-
scription of a new species (Teleostei: Cichli-
dae) from Lake Malawi National Park, Africa.
Ichthyological Exploration of Freshwaters,
17 (3): 233-246
Meyer, M. K. & W. F�r�ter (1984): Un
nouveau Pseudotropheus du lac Malawi
avec des remarques sur le complexe
Pseudo tropheus-Melanochromis (Pisces,
Perciformes, Cichlidae). Revue française
d‘Aquariologie Herpétologie, 10 (4): 107-112.
Meyer, M. K. & M. Schartl (1984): Pseudo
tropheus (Maylandia) hajomaylandi n. sp.,
a new taxon from Lake Malawi. Revue
française d‘Aquariologie et Herpetologie.
11 (2): 51-56
Ribbink, A. J., Mar�h, B. A., Mar�h, A. C.,
Ribbink, A. C. & Shar�, B. J. (1983):
A preliminary survey of the cichlid fishes of
rocky habitats in Lake Malaŵi. South African
Journal of Zoology, 18 (3), 149–310.
Sta���er, J. R., Jr., N. J. B��er�, K. A.
Kell��� & K. R. Mckaye (1997): A revision
of the blue-black Pseudotropheus zebra
(Teleostei: Cichlidae) complex from Lake
Malaŵi, Africa, with a description of a new
genus and ten new species. Proceedings
of the Academy of Natural Sciences of
Philadelphia, 148: 189-230.
Ein Weibchen der O-Morphe von Maylandia estherae.
5/2024 25
_AQ2024-05_Buch.indb 25 18.07.2024 11:08:55