Page 43 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2021
P. 43
www.jbl.de www.eheim.de www.tetra.de
www.sera.de www.fluval.de www.oase.de
mal etwa 450 l hat, damit ist er für ein Aqua- ist die Strömung zu kräftig, ansonsten muss
rium von 150 bis 225 l geeignet. Denn das man den Besatz reduzieren. Ein Innenfilter
Aquarienwasser sollte pro Stunde zwei- (bei hat zwar einen höheren Durchfluss, reinigt
schwachem Besatz) bis dreimal (bei norma- aber wegen des geringeren Filterinhalts nur
lem Besatz) den Filter durchlaufen. Dicht gleich gut, wenn das Aquarienwasser den
besetzte Aquarien brauchen dann einen Filter bis zu zehnmal pro Stunde durchläuft.
größeren Filter – aber nicht zu stark, sonst Text: Harro Hieronimus
Innen lter
Außen lter
Filtertyp
Harro Hieronimus ist seit
Aquariengröße fast 40 Jahren mit Leib und Seele
Aquarianer, was er auch in vielen Büchern
Die Grafik zeigt die Möglichkeiten für die beiden Filtertypen. Ab gut 200 l sind praktisch nur und Artikeln zum Ausdruck
noch Außenfilter sinnvoll, unter 30 l nur Innenfilter. Bei etwa 130 l sind beide Filtertypen gebracht hat
gleichwertig einsetzbar.
43
AQ2021-02_Inhalt.indb 43 08.01.2021 11:55:41