Page 17 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2016
P. 17
TITEL
TITELTHEMA
THEMA
Nano kommt aus dem Griechischen und bedeutet so aufstellen und es wird kein spezieller Unterschrank
viel wie Zwerg. Die sogenannten Nano-Aquarien ent- benötigt.
sprechen dem Trend der Zeit und eine imm er größer Die Aquarien gibt es von verschiedenen Herstellern Foto: T. Benneker
werdende Anzahl von Aquarianern nutzt diese Mög- in diversen Größen von zehn bis 60 Litern. Auf eine
lichkeit, sich ein zusätzliches Aquarium aufzustellen Abdeckung mit integrierter Beleuchtung wird in den
und so ein weiteres „Biotop en miniature“ zu schaffen. meisten Fällen verzichtet, stattdessen werden spezi- Unten:
Im Aquaristikfachhandel wird heute eine Vielzahl elle Aufsatzleuchten, zumeist LED, und Glasplatten Nano-Aquarien
können auch als
von Aquarien im Kleinformat angeboten, die sich als Abdeckscheiben angeboten. Der Energieverbrauch modernes Gestal-
beispielsweise auch gut eignen, um im Büro auf dem liegt bei so einem Aquarium von circa 20 bis 30 Litern tungselement bei
Schreibtisch oder in der Wohnung gezielt Blickfänge Wasservolumen in einem kaum nennenswerten Rah- der Wohnraumge-
zu schaffen. Durch das geringe Gewicht und die kleine men, da in der beheizten Wohnung oder im Büro auf staltung eine wich-
Grundfläche lassen sich Nano-Aquarien nahezu überall eine Heizung im Aquarium verzichtet werden kann. tige Rolle spielen.
AQ2016-03_Inhalt_Buch_ok.indb 17 12.04.2016 10:50:57