Page 22 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2016
P. 22
TITELTHEMA
Klein, aber fein
Klein bleibende Fische für das Nano-Aquarium
DIE ALLESKÖNNER (Danio tinwini) erreicht ebenso wie der Perlhuhnbärb-
Viele der kleinen Fische stellen an die Haltung und ling (Danio margaritatus) gerade einmal zweieinhalb
vor allem das Futter nur geringe Ansprüche. Dazu ge- bis drei Zentimeter Länge. Während die Zwergleopard-
hört zum Beispiel Endlers Guppy (Poecilia wingei). Die bärblinge recht lebhaft sind, führen die Perlhuhnbärb-
Männchen erreichen nur etwa zwei Zentimeter Länge, linge ein eher zurückgezogenes Leben. Sind einige
die Weibchen nur wenige Millimeter mehr. Allerdings dichte Pflanzenbestände vorhanden, können sogar
muss man damit rechnen, dass sich diese Lebend- einige Junge durchkommen.
gebärenden vermehren. Bevor das Aquarium zu voll Auch die kleinen Verwandten des Keilfleckbärblings
wird, muss man dann Abnehmer suchen. Im Handel (Trigonostigma heteromorpha), Hengels und Espes
sind sowohl die Wildform (die schon sehr variabel ist) Keilfleckbärbling (T. hengeli und T. espei), sind in der
und einige Zuchtformen zu finden. Alle sind an den Haltung einfach, obwohl sie weiches und leicht saures
ungleich langen Schwertchen zu erkennen, die typisch Wasser mit mehr Farbe belohnen. Mit bis zu drei Zen-
für diese Art sind. Natürlich sind auch diese Fische timetern Länge sind ihnen 30 Liter, da sie auch gerne
dankbar, wenn sie ab und an kleines Lebend-, Frost- im kleinen Trupp schwimmen, fast schon zu wenig.
futter oder Plankton erhalten, ein gutes Flockenfutter Und schließlich darf der Feuersalmler (Hyphessobry
stellt sie aber auch weitgehend zufrieden. con amandae) nicht vergessen werden, der ebenfalls
Das gilt auch für einige kleine Bärblinge, wie etwa gerne unter seinesgleichen schwimmt, zehn Exem-
die kleinen Danio-Arten. Der Zwergleopardbärbling plare sollten es immer mindestens sein.
22
AQ2016-03_Inhalt_Buch_ok.indb 22 12.04.2016 10:51:07