Page 62 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2016
P. 62

PRAXIS





                 Grundreinigung






                        Der „Fluval Aqua Vac+“ im Praxistest













                                                                                              Two in one







































            Der „Fluval Aqua Vac+“ vereinigt in sich einen Kiesreiniger, für   ALS KIESREINIGER …
            die Reinigung zwischen den Wasserwechseln, und einen Was-  … wird der „Aqua Vac+“ für Aquarienkies bis zu einer Körnung von
            sersauger bzw. eine Mulmglocke. Geeignet ist er für Süß- und   zwei Millimetern empfohlen. Er soll sich aber auch nicht für feinen
            Meerwasseraquarien mit einer Wassertiefe bis zu 90 Zentimetern,   Sand oder sehr feinen Kies eignen. Ich habe beides ausprobiert
            er kann aber auch komplett unter Wasser getaucht werden. Die   und musste feststellen, dass bei einem gröberen Kies die einzel-
            Höhe des „Aqua Vac+“ ist durch zwei beiliegende Saugröhren   nen Körnchen schlechter durchwühlt werden und dadurch Mulm
            für seichte und tiefe Aquarien (10 und 20 Zentimeter) variabel.   nicht optimal aus dem Kies entfernt wird. Nur beim gleichzeiti-
              Mitgeliefert werden ein Schaumstoff- und ein Filtervliesein-  gen Wasserwechsel konnte ich Mulm sehr gut absaugen. Feiner
            satz. Der grobe Schaumstoffeinsatz eignet sich am besten für den   Kies bzw. Sand verstopft schnell die Filterpatrone, dadurch muss
            Wasserwechsel. Für die intensive Reinigung und das Entfernen   diese häufiger entleert werden. Körnung zwischen ein und zwei
            von Mulm sollte der Filtervlieseinsatz verwendet werden. Die-  Millimetern ist wohl optimal, weil dann die Kieskörner zwar am
            ser wird allerdings schnell schmutzig und muss nach wenigen   Anfang genug Auftrieb bekommen, aber nicht in die Filterpatrone
            Anwendungen ersetzt werden.                             eingesaugt werden.



            62




       AQ2016-02_Inhalt_Buch_NEU.indb   62                                                                           16.02.2016   10:37:58
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67