Page 64 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2016
P. 64

PRAXIS

































































            Das magische Dreieck






                                                                   Karbonathärte, pH-Wert und CO  –
                                                                                                              2
                                   wie hängen diese drei Werte zusammen und was bedeuten sie?



            Die Wasserwerte im Aquarium sollte man kennen. Diesen Satz   KARBONATHÄRTE
            hört man oft, tatsächlich kann es natürlich nicht schaden, sie   Die Karbonathärte (kurz: KH; gemessen in °KH) wird von den Hy-
            wirklich ab und an zu messen. Es gibt aber auch viele Aquarianer,   drogenkarbonationen (HCO ) gebildet. Diese Härte wird auch als
                                                                                          -
                                                                                         3
            die nie messen und sich auch nicht darum kümmern. Bei regel-  temporäre Härte bezeichnet, weil sie durch Kochen beseitigt wird.
            mäßigem Wasserwechsel, mindestens mittelhartem Wasser, nicht   Dann spaltet sie sich in Kalk (CaCO ) und Kohlendioxid (CO ) auf,
                                                                                               3                  2
            zu vielen Fischen und einer vernünftigen (mäßigen) Fütterung ist   der Kalk fällt aus, das CO  wird durch die Hitze ausgetrieben. Dieser
                                                                                      2
            das auch richtig, bei weichem Wasser eher nicht.       Umstand ist allen Bewohnern von Gebieten mit mittelhartem oder


            64




       AQ2016-02_Inhalt_Buch_NEU.indb   64                                                                           16.02.2016   10:38:03
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69