Page 65 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2016
P. 65
PRAXIS
Gesunder Pflanzen-
wuchs und klares
Wasser – die Werte
stimmen.
Foto: F. Hardel
hartem Wasser als Kesselstein bekannt, der Grund also, warum
zum Beispiel Kaffeemaschinen regelmäßig entkalkt werden müssen.
Ein wichtiger Pflanzennährstoff ist CO . Ist er nicht mehr vor-
2
handen, sind einige Pflanzen in der Lage, ihren CO -Bedarf aus
2
dem Hydrogenkarbonat zu decken – mit dem gleichen Ergebnis
Karbonathärte, pH-Wert und CO – wie beim Kochen, das CO wird aufgenommen und der Kalk schei-
2
2
wie hängen diese drei Werte zusammen und was bedeuten sie? det sich auf der Blattoberfläche ab, es entsteht eine harte Kruste.
Dies nennt man biogene Entkalkung.
Die KH hat nichts mit der Gesamthärte (GH) zu tun, denn diese
2+
2+
wird von Kalzium- und Magnesiumionen (Ca , Mg ) gebildet und
ist nicht durch Kochen zu beseitigen.
KOHLENDIOXID
Wie erwähnt, ist Kohlendioxid (kurz: CO ) ein wichtiger Pflanzen-
2
nährstoff. Besonders in Pflanzenaquarien wird er deswegen zu-
gesetzt. CO ist in Wasser gut löslich, in Mineralwasser etwa sind Viele der im Handel angebotenen Tests sind einfach
2
anzuwenden.
Foto: JBL
65
AQ2016-02_Inhalt_Buch_NEU.indb 65 16.02.2016 10:38:06