Page 59 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2016
P. 59

PRAXIS




                DIE STABILITÄTSFRAGE                                   MIT WURZELHOLZ AUFBAUEN

                Wie man eine solche Komposition davon abhält, in sich zusam-  Wir haben erst vor Kurzem eine Methode entwickelt, mit der sich


                menzufallen,  ist  ein  wichtiger  Gesichtspunkt,  den  man  beim   Wurzelholz stabil aufbauen lässt. Dazu verwenden wir das soge-

                Aufbau im Hinterkopf haben sollte. Ein fein austariertes Arran-  nannte Branch Wood. Es hat die Form eines Baumes, mit vielen
                gement aus Wurzelholz kann recht instabil sein und schnell aus   feinen Ästen, die an der Basis entspringen. Wenn man ein sol-
                dem Gleichgewicht geraten. Bereits beim Setzen der Steine und   ches Holzstück auf dem Substrat platziert, hält es sich von selbst
                Wurzeln muss man daher auf einen sicheren Stand achten. Leider   aufrecht, da die Ästchen es in alle Richtungen stabilisieren. Aus
                kann es aber auch noch einige Zeit nach dem Einrichten dazu   mehreren Stücken Branch Wood kann man ein sehr komplexes,

                kommen, dass sich beispielsweise das Substrat noch setzt oder   stabiles Layout erschaffen. Da manche dieser Ästchen naturgemäß
                dass beim Wassereinfüllen die Wurzeln beginnen, aufzutreiben.   auch nach oben ragen, kann man so sehr einfach das Aquascape

                So verändert sich die Komposition im Nachhinein manchmal noch   in der Höhe strukturieren. In dem Layout, um das es im vorlie-
                ganz gewaltig und sieht dann überhaupt nicht mehr so aus, wie   genden Artikel geht, unterstreiche ich die Höhenwirkung noch


                man sie sich ursprünglich vorgestellt hatte. Oft geht dadurch der   zusätzlich, indem ich das Branch Wood mit Yamaya-Gebirgsgestein


















                                                                                                         Einige kleinere
                                                                                                         Yamaya-Gebirgssteine
                                                                                                         werden um die Basis
                                                                                                         der Wurzel aufgehäuft,

                                                                                                         um sie gegen anfäng-
                                                                                                         liches Aufschwimmen
                                                                                                         zu sichern.


                Ausdruck verloren und das Layout wirkt nach mehreren Wasser-

                wechseln und Rückschnitten nur  noch langweilig und flach. Um


                dem vorzubeugen, verwende ich oft kleine Steine, die ich unter
                die großen Steinbrocken lege, um sie zu stützen, und ich versenke
                das untere Ende großer Steine im Substrat. Wurzeln sichere ich
                dadurch, dass ich um ihre Basis herum ebenfalls Steine lege und

                sie so kaum sichtbar beschwere. An unauffälligen Stellen binde ich
                einzelne Wurzelstücke mit einem Faden (Riccia Line oder Wood
                Tight, wenn das nicht zur Hand ist, geht auch gut dünne, grüne         Creativ Aquascape Union
                Angelschnur) zusammen. Diese Verbindung verdecke ich dann                Aquascape
                mit einer Aufsitzerpflanze wie Farn oder mit etwas Moos, sodass

                der Faden darunter unsichtbar wird.                                     Lebendige Kunstwerke
                  Diese Methoden sind zwar recht simpel, aber sie sind nicht            ISBN: 978-3-935175-84-5
                ganz perfekt, weil sie ab einem bestimmten Winkel oder einer               www.daehne.de/

                bestimmten Größe der Stücke an ihre Grenzen stoßen — und                       aq-buch

                dagegen, dass der Bodengrund sich mit der Zeit einebnet, hel-
                fen sie ebenfalls nicht. Aber für eine längere Zeit ergibt sich ein
                ausgesprochen schönes Bild.



                                                                                                                         59




       AQ2016-02_Inhalt_Buch_NEU.indb   59                                                                           16.02.2016   10:37:09
   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64