Page 24 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 02/2016
P. 24
TITELTHEMA
Hyphessobrycon eques ist der bekannteste
der überwiegend rot gefärbten Rosy Tetras.
Besonderheiten & Raritäten
Südamerikanische Salmler sind ganz besondere Blickfänge
im Aquarium
Hyphessobrycon eques nicht beschatteten Gewässern mit üppigen Pflanzenwuchs vor.
Von anderen Rosy Tetras mit ähnlicher Gestalt und Färbung Messungen bewiesen, dass der Blutsalmler unter sehr unter-
unterscheidet sich H. eques durch die besonders intensive Rot- schiedlichen Bedingungen lebt: pH 5,5-7,6; GH <1-1,5 °dGH, KH
färbung des Körpers, die beinahe gänzlich schwarz getönte Rü- <1-4 °dH und 10-240 µS/cm. Er besitzt eine erstaunliche Kälte-
ckenflosse, den schwarz gefärbten hinteren Teil der Afterflos- resistenz. An einem Fundort betrug die Wassertemperatur sogar
se und den großen, länglichen, häufig keil- bis tropfenförmig nur noch 6,3 °C, denn die Verbreitung der Art erstreckt sich bis
geformten schwarzen Schulterfleck, der allerdings bei einzel- in Ge biete mit ausgeprägten jahres zeitlichen Temperaturschwan-
nen Populationen gelegentlich auch fehlen kann. Hyphesso- kungen. Im März und April, d. h. gegen Sommerende auf der Süd-
brycon eques kommt bevorzugt in flachen Uferregionen von halbkugel, ermittelte ich jedoch Temperaturen von 25 bis 30 °C.
24
AQ2016-02_Inhalt_Buch_NEU.indb 24 16.02.2016 10:33:24