Page 51 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 51

Foto: © Isabel  – stock.adobe.com






                                                                                        Eine Mauer ist neben den Blättern der Seerose
                                                                                               ebenfalls ein guter Schattenspender.



                 Bepflanzung                                           zu füttern. Futter, das nach zwei Minuten nicht gefressen
                                                                       wurde, war überflüssig. Ein Fastentag pro Woche wirkt sich
                 Pflanzliche Nahrung gehört zu einem wichtigen Bestandteil   positiv auf die Vitalität aus, denn übergewichtige Tiere wer-
                 der Ernährung von Goldfischen, daher ist ein vielseitig be-  den leichte Beute für Katzen und Fischreiher. In einem gut
                 pflanzter Teich besonders wichtig. Flach auflie ende Blätter   bepflanzten Teich fi den die Fische auch meist ausreichend
                 einer Seerose (Nymphaea alba) oder Teichrose (Nuphar   Futter.
                 lutea) geben Schatten und den Fischen Versteckmöglich-
                 keiten. Unterwasserpflanzen wie Hornblatt (Ceratophyllum   Neben Goldfischfutter in Pelletform oder Sticks können Sie
                 demersum), Wasserpest (Elodea canadensis), Krebsschere   Mückenlarven, Wasserfl he, Bachfl hkrebse etc. füttern, die
                 (Stratiotes aloides) und Tausendblatt (Myriophyllum spica-  im Zoofachhandel erhältlich sind.
                 tum) oder Sumpfpflanzen wie Sumpfdotterblume (Caltha
                 palustris) oder Pfennigkraut (Lysimachia nummularia) holen   Nach einiger Zeit nehmen die neugierigen Goldfische auch
                 sich Nährstoffe aus dem Wasser und klären es dadurch.  Futter aus der Hand an.


                 Teichreinigung                                        Überwinterung

                 Regelmäßig müssen die Pflanzen beschnitten und die abge-  Ist der Teich tief genug (1,20-1,50 m an der tiefsten Stelle),
                 storbenen Blätter abgesammelt werden. Auch die Unterwas-  können die Tiere auch darin überwintern. Damit sie genü-
                 serpflanzen sollten ausgedünnt werden, wenn sie zu stark   gend Sauerstoff  ekommen, muss ein Stück der Eisfläche
                 gewuchert sind. Vor dem herbstlichen Laubeinfall, der sich   freigehalten werden (Eisfreihalter, Koi-Kugeln etc.). Wenn
                 auf dem Teichboden in Faulschlamm verwandelt, schützt ein   Sie Pumpen oder Fontänen betreiben, sollten diese vorher
                 Laubschutznetz, das über den Teich gespannt wird.     entfernt werden.

                 Sind dennoch Faulgase entstanden (sichtbar durch Blasen,   Ist der Teich zu flach, empfi hlt sich der Umzug in ein
                 die an die Oberfläche steigen), ist die Reinigung mit einem   ausreichend großes Kaltwasserbecken, das zwei Drittel
                 Teichschlammsauger notwendig, den man in vielen Fachge-  Teichwasser und ein Drittel Frischwasser enthalten sollte,
                 schäften auch leihen kann.                            im Haus – idealerweise im ungeheizten Keller oder in einer
                                                                       Garage. Während der Winterruhe brauchen die Goldfische
                 Futter                                                nur wenig Futter, wenn das Wasser kühler als 15 °C ist. Im
                                                                       Frühling, wenn das Teichwasser etwa 12 °C erreicht hat,
                 Goldfische sind beinahe Allesfresser und haben immer   kann es zurück in den Teich gehen.
                 Hunger. Deshalb muss darauf geachtet werden, nicht zu viel                                    Text: Ulrike Wesollek


                                                                                                                 Garten & Teich  51



       GT2019-04_Inhalt_Buch.indb   51                                                                               12.11.2019   11:52:13
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56