Page 34 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 34
Von Anis
bis Zimt
Erlesene Gewürze für die Weihnachtsbäckerei
Lebkuchen und Co sind als ge- Anis
schmacks- und gehaltvolles Dau-
ergebäck aus der Weihnachtszeit Der aus dem östlichen Mittelmeer-
nicht wegzudenken. Ihren erlesenen raum stammende Anis (Pimpinella
Geschmack verdanken sie und das anisum) ist ein annueller Dolden-
geschätzte Weihnachtsgebäck einer blütler, der bis ungefähr 50 cm hoch
Reihe exotischer Gewürze. Vor allem wird. Er wird im gemäßigten Klima
Nürnberg profitierte im Mittelalter weltweit angebaut. Die weißen Blüten
durch seine Lage an der Handelsstra- erscheinen ab Juni. Die im August bis
ße nach Venedig von einer Vielzahl September erntereifen Früchte liefern
exotischer Gewürze, die natür- das begehrte Anetholöl, das dem
lich gerne Verwendung fanden. Aroma des Sternanis nahekommt. Voll
Klassische Gewürze sind Anis, aromatisch werden die Früchte erst
Sternanis, Ingwer, Kardamom, beim Lagern. Im Mittelalter wurde
Koriander, Mazis oder Mus- Anis auch im Erfurter Raum angebaut,
katnuss, Nelken, Piment und wo es spezialisierte Anisbrenner gab.
Zimt. Ergänzt werden diese
Gewürzklassiker durch Schalen
oder Blütenwasser von Zitrus-
früchten sowie Orangeat und
Zitronat. Oft sind die Geschmacks-
komponenten weit besser bekannt als
die Pflanzen, von denen sie stammen.
Damit das Anis in Samenform
seinen intensivsten Geschmack
entwickeln kann, sollte es grob in
einem Mörser zerstoßen werden.
GT2019-04_Inhalt_Buch.indb 34 12.11.2019 11:51:17