Page 30 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 30

Das große Thujahecken­Sterben


              Alternativen sind gefragt













































              Der Borkenkäfer ist häufig die Ursache dafür, dass ganze Thujahecken sterben. Am Stamm (links) und am Astansatz kann man die Fraßschäden

              des unscheinbaren Käfers (rundes Bild) deutlich erkennen. Bei Befall muss die geschädigte Pflanze entsorgt werden.




















                                                  Für viele Gartenbesitzer ein bekanntes   men ursprünglich aus Gebieten mit
            Foto: © zagursky  – stock.adobe.com   braun geworden, Äste sind vertrock-  uns. Bei lang anhaltender Trockenheit
                                                                                      wesentlich mehr Niederschlag als bei

                                                  Bild: Die sonst grüne Thujahecke ist
                                                                                      trifft es diese Flachwurzler besonders


                                                   net und am Ende stirbt die ganze

                                                                                      hart. Die Folge: Die Pflanzen vertrock-

                                                  Pflanze. Viele Thujahecken zeigen

                                                  schon  seit dem vergangenen Sommer
                                                                                      sie anfälliger für Krankheiten und
                                                  mit seiner extremen Trockenheit deut-  nen oder werden so geschwächt, dass

                                                  lich sichtbare Schäden. Thujas kom-  Schädlinge sind.
         30 Garten & Teich
       GT2019-04_Inhalt_Buch.indb   30                                                                               12.11.2019   11:50:18
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35