Page 74 - Gartenteich Ausgabe 01/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 74

Satiniertes Glas eignet sich hervorragend als Sicht-           Eine farbige Glaswand ist als einzel-
       schutzwand in einem modern gestalteten Garten.                 stehendes Element ein Blickfang.



                         Material ist besser zu transportieren, bei der   Stahl und Glas
                         Errichtung ist keine Schalung erforderlich.
                         Darüber hinaus speichert eine Mauer aus    Moderne Rohstoffe wie Stahl und Glas finden


                         Ziegeln Wärme. Dieser natürliche Wärmespei-  als Material im Garten zunehmend an Bedeu-
                         cher ist bestens geeignet für einen Sitzplatz, an   tung, denn sie wirken ebenso wie zum Beispiel
                         dem man sich geborgen fühlen möchte, aber   Wellblech stark plastisch und sind in unter-


                         auch für kälteempfindliche Pflanzen wie zum   schiedlichen Profilen im Handel erhältlich.

                         Beispiel Weintrauben und Feigen. An einer   Obgleich es eindeutig ein Industriematerial

                         nach Süden ausgerichteten Ziegelmauer lassen   ist, wirkt das raffinierte Profil elegant und edel.


                         sich an Holzspalieren oder Drähten die süßen   Passend wäre es als Umfriedung oder Sicht-
                         Früchte kultivieren.                       schutz für einen modernen Gartenentwurf.
                                                                    Ebenso trägt Cortenstahl mit seiner archai-
                         Betonmauern, die farblich gestaltet sind, bilden   schen Schlichtheit dazu bei, dass sogar rostige
                         einen makellosen Hintergrund, der die Aus-  Eisenplatten zur äußeren Abschirmung eines
                         stattung eines Sitzplatzes davor gut zur Geltung   Gartens eingesetzt werden.
                         bringt. Zudem fühlt man sich von einer hohen
                         Mauer in hellen Farbtönen weniger beengt.   Ob satiniert oder farbig – Glas wird in den letz-

                         Praktisch wartungsfrei wird der Putz, werden   ten Jahren immer häufiger als Sichtschutz im
                         ihm anstelle eines späteren Anstrichs gleich   Garten verwendet und ist beliebt als Material,
                         Pigmente beigemischt.                      das ein modernes Gartendesign repräsentiert.
                                                                    Eine Sichtschutzwand aus gefrostetem Glas
                                                                    ist ein geeignetes Stilelement. Eine gläserne
                                                                    Wandscheibe bietet den großen Vorteil, Blicke
                                                                    abzuschirmen, vor Wind zu schützen und den-
                                                                    noch viel Licht durchdringen zu lassen.


                                                                    Höhen und Grenzabstände

                                                                    Sofern Mauern und Sichtschutzelemente auf
                                                                    der Grundstücksgrenze errichtet werden sollen,
                                                                    müssen Höhen und Grenzabstände eingehalten
                                                                    werden. Geregelt werden diese in den Nach-
                                                                    barrechtsgesetzen der Bundesländer. Für die

                              Andrea Christmann lebt in Hamburg.    Errichtung einer Mauer ist zudem oft eine Bau-
                              Nach ihrem Studium der Landschafts-   genehmigung erforderlich. (www.baurecht.de)

                              und Freiraumplanung arbeitet sie

                              seit 2002 als freie Gartenarchitektin             Text und Fotos: Andrea Christmann

                              und Journalistin für Fachmagazine in
                              Deutschland und der Schweiz. Auch
                              als Buchautorin und Fotografin ist sie

                              erfolgreich.
         74  Garten & Teich

       GT2019-01_Inhalt_Buch.indb   74                                                                               19.02.2019   12:58:24
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79