Page 71 - Gartenteich Ausgabe 01/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 71

Der üppige Blütenteppich aus Rosen- und
                                                                                        Clematisblüten bildet einen wirksamen Schutz

                                                                                      vor den neugierigen Blicken der Nachbarn.























                     EINSICHT UNERWÜNSCHT











                     Schutz vor neugierigen Blicken ist immer dort sinnvoll, wo man sich
                 geborgen und unbeobachtet fü hlen möchte. Jedoch sollte man
                       sich nicht durch hohe, beschattende Mauern einigeln, sondern nur dort

                           einen Sichtschutz vorsehen, wo keine Einsicht erwü nscht ist.






                          Wo Gärten von allen Seiten einsehbar sind,   Besteht ein hoher gestalterischer Anspruch,


                          kommt man sich häufig vor wie auf dem       empfiehlt es sich, die Sichtschutzelemente
                          Präsentierteller. Privatsphäre ist wichtig, doch   von einem Freiraumplaner oder Architekten
                          sollten die schützenden Wände nicht allzu hoch   entwerfen und von einem Fachbetrieb fertigen
                          sein, sonst versinkt der Garten im Schatten.   und einbauen zu lassen.


                          An einem Sitzplatz ist vor allem            Blickdichte Elemente
                          Rü ckendeckung gefragt. Hier gilt es, sich nicht
                          nur vor den neugierigen Blicken der Nachbarn   Wo ein kleiner Garten geschützt werden soll
                          zu schützen, sondern auch vor Wind. Ob der   oder ein lauschiger Sitzplatz zum intimen
                          Sichtschutz aus einer Holzlamellenwand, einer   Rückzugsort umgestaltet wird, sind Sicht-
                          Glas- oder einer Stahlwand besteht, ist nicht   schutz elemente eine ideale Alternative zu
                          entscheidend. Wichtig ist, dass die Distanz   Mauern und Hecken. Denn sie beanspruchen
                          zwischen dem Sichtschutz und der Terrasse   wenig Platz, sind rasch aufgebaut und um eini-
                          oder dem Sitzplatz angemessen ist, damit man   ges preiswerter. Hierzu zählen unter anderem
                          sich nicht eingeengt fühlt. Hier gilt: Je kleiner   Weidengeflechte, Gitterwerke, Schilfrohrmatten

                          die Fläche, umso niedriger oder transparenter   und Bambuswände.
                          sollten Wände, Mauern und Hecken ausge-
                          führt sein. Gegen die Einsicht von oben und zu   Flechtzäune haben ein lebhaftes Erscheinungs-

                          viel Sonne helfen Markisen, Sonnensegel und   bild und verbinden sich ausgezeichnet mit einer
                          Schirme.                                    naturnahen Gartengestaltung. Sie werden nicht



                                                                                                                 Garten & Teich  71



       GT2019-01_Inhalt_Buch.indb   71                                                                               19.02.2019   12:58:16
   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76