Page 73 - Gartenteich Ausgabe 01/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 73

Hölzerne Lamellen, ganz gleich ob sie vertikal
                            oder horizontal angeordnet sind, sollten mit
                            geringen Abständen angeordnet werden, um
                            Abgeschiedenheit und genügend Schutz zu
                            bieten. Zudem schaffen sie einen transparenten
                            Sichtschutz, der zu einem interessanten Licht-
                            und Schattenspiel beiträgt. Ähnlich wie mit
                            einem Gitterwerk lässt sich damit eine vorhan-
                            dene, niedrige Mauer erhöhen.

                            Lebhafter Schutz mit Hecken

                            Hecken schaffen im Gegensatz zu Mauern
                            eine weiche, lebhafte Wand. Mit immergrünen
                            Gehölzen lässt sich ebenso Sichtschutz erzeu-
                            gen, der beständig bleibt. Dieses grüne Gerüst
                            verleiht dem Garten auch über die Wintermo-  Die über Eck gemauerten Wände aus Ziegelsteinen halten den Wind
                                                                         ab und bieten zuverlässigen Sichtschutz.
                            nate Lebendigkeit.

                            Hohe Hecken schirmen den Garten nach außen
                            ab. Schmale, niedrige Heckenscheiben eignen
                            sich hervorragend, um einen Sitzplatz zu um-
                            schließen. Die grünen, kompakten Wände bie-
                            ten genügend Schutz und schaffen eine heime-
                            lige Atmosphäre, sodass man sich entspannt im
                            Garten aufhalten kann. Mit in Reihe gepflanz-
                            ten Heckengehölzen aus Lebensbaum (Thuja
                            occidentalis), Eibe (Taxus baccata), Blutbuche
                            (Fagus sylvatica ‘Atropunicea’), Rotbuche (Fagus
                            sylvatica) oder Hainbuche (Carpinus betulus)
                            lässt sich der gewünschte Effekt umsetzen. Die
                            Eibe ist ideal, um schmale Heckenscheiben zu
                            formen. Und mit der Hainbuche lassen sich bis
                            zu drei Meter hohe, imposante Blätterwände
                            errichten.
                                                                         Die blau gefärbten Betonmauern fungieren als Sichtschutz, Raumteiler
                                                                         und Kunstobjekt. Sie wirken wenig massiv, da sie sich auf einem groß-
                            Naturstein, Ziegel und Beton                 zügigen Gartengrundstück befinden.

                            Ein geschütztes Plätzchen wünscht sich jeder
                            Gartenbesitzer. Allerdings braucht man sich   Farbe, Struktur sowie die Gestalt einer Natur-
                            nicht gleich komplett von der Außenwelt abzu-  steinmauer werden im Wesentlichen von dem
                            schirmen. Eine 1,50 Meter hohe Mauer genügt,   verwendeten Material bestimmt, in gleichem
                            um sich ausreichend vor Blicken und Geräu-  Maß aber auch von der handwerklichen Verar-
                            schen zu schützen. Damit wird auch der Lärm   beitung.
                            der am Grundstück vorbeifahrenden Autos    Mauern aus Naturstein sind – dank ihrer natür-
                            deutlich reduziert.                        lichen Ausstrahlung und ihres guten Alterungs-
                            Mauern sind in ihrer Gestalt äußerst vielfäl-  verhaltens – als Sichtschutzelement bei Gar-
                            tig, ganz gleich, ob es sich um eine Mauer aus   tenbesitzern besonders beliebt. Allerdings sind
                            Naturstein, Ziegelstein oder Beton handelt. Mit   sie aufgrund der hohen Materialkosten relativ
                            ihrem äußeren Erscheinungsbild werden unter-  teuer. Als Alternative zu aufwendigen Mauern
                            schiedliche Stimmungen erzeugt. So versprüht   bieten sich Stelen aus Granit an. Die robusten
                            beispielsweise eine weiß gekalkte Betonwand   Palisaden bieten einen dauerhaften Schutz und
                            mediterranes Flair, eine Trockenmauer aus   sind darüber hinaus ein attraktiver Blickfang.
                            unterschiedlich großen Steinen wirkt rustikal.   Ziegelmauern verleihen einem Sitzplatz im
                            Sie ist das prägende Element in einem naturnah   Garten eine wohnliche Atmosphäre. Sie haben
                            gestalteten Garten.                        gegenüber Betonmauern viele Vorteile: Das



                                                                                                                 Garten & Teich  73



       GT2019-01_Inhalt_Buch.indb   73                                                                               19.02.2019   12:58:22
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78