Page 30 - terraristik Ausgabe 4/2014
P. 30
n tErrariStiK
Die Wespenspinne, hier beim Bau ihres frei hängenden Netzes, von der Die Spinne von der Unterseite in ihrem Netz, mit der gut sichtbaren
Oberseite aus gesehen. Spinndrüse am Hinterleib.
Dieses prachtvolle Spinnentier ist auf dem Weg, ganz Europa schreibt, dass Polizei und Feuerwehr mobilisiert wurden, da
zu erobern. Argiope bruennichi, auch Zebra-, Wespen-, Tiger- in einer Brückenunterführung angeblich eine gestreifte, fünf
oder Seidenbandspinne genannt, gehört zur Familie der Zentimeter messende Spinne gesichtet wurde? Letzt-
echten Radnetzspinnen. Sie ist durch ihr impo- endlich war es eben doch ein nicht mal halb so
santes Aussehen weltweit eine der schöns- großes Weibchen dieser Spinnenart, total
ten Spinnen überhaupt, die Größe des harmlos und ungefährlich.
Weibchens kann durchaus respekt- Der visuelle Eindruck wird viel-
einflößend sein. Auch verstärkt leicht auch noch durch die über
ihre Zeichnung, welche an die den Körper hinaus reichenden
Warntracht der Wespe erinnert, gestreiften Beine verstärkt. Das
den Eindruck natürlich noch. weibliche Exemplar hat im
Wie sonst käme es zu ei- Schnitt eine Körperlänge von
nem Zeitungsartikel, der be- etwa 20 Millimetern. Das un-
scheinbare Männchen dagegen
Der Ei-Kokon ist relativ groß und bleibt mit fünf Millimetern be-
erinnert auf den ersten Blick an eine deutend kleiner, ist schlank,
trockene Mohnkapsel.
bräunlich und besitzt keine Wes-
penzeichnung.
r
hse
r
r
r
hse
e
e
e
hse
hse
r
ec
ec
ec
ec
ec
hse
w
w
w
w
w
n
n
lbar in
lbar in
lbar in
n
u u u u u
unverwechselbar in Friedliche art
lbar in
n
n
lbar in
v
e
e
v
v
v
v
d
d
d
an
d
an
an
an
u
e
u
u
e
deutschland
d d d d d e u tsc hl an d Bei dieser Arachnide handelt es sich um eine aus-
e
e
hl
hl
hl
hl
tsc
tsc
u
tsc
tsc
gesprochen friedliche Spinnenart, die uns eigentlich nicht
gefährlich werden kann. Sie besitzt zwar ein Gift, kann dieses
aber beim Menschen normalerweise nicht anbringen, da sie
mit ihren kleinen Giftklauen die menschliche Haut kaum
durchdringen kann. Sollte dies im Ausnahmefall – es müsste
dann schon eine äußerst zarte Hautstelle sein – doch einmal
geschehen, wird es nie gravierender als ein Bienenstich sein.
Die seinerzeit in der Zeitung erwähnte Spinne in der Un-
terführung muss sich total verlaufen haben, denn normaler-
30 n terraristik 4|2014
TER2014-04_Inhalt_Buch.indb 30 20.10.2014 13:40:56