Page 27 - terraristik Ausgabe 4/2014
P. 27

Regenwaldterrarien
                                                                                                            können ein Blick-
                                                                                                            fang in jedem Wohn-
                                                                                                            zimmer sein.








                                                                                                            Auch Trockenterrari-
                                                                                                            en können anspre-
                                                                                                            chend eingerichtet
                                                                                                            sein, hier ein Terra-
                                                                                                            rium für Phelsuma
                                                                                                            breviceps.









                her auch auf einem Ast aufgebunden werden – sie stellen
                einen besonderen Blickfang im Terrarium dar.
                  Typische Arten für ein Regenwaldterrarium sind der Trop-
                fentaggecko (P. guttata), Seipps Taggecko (P. seippi), der
                kleine Taggecko (P. pusilla) und der Augenflecktaggecko
                (P. quadriocellata sp.).


                das trockenterrarium

                Hier kommen als Substrat nur Sand oder ein
                Sand-Lehm-Gemisch in Betracht. Äste und
                einige Bambusstangen dienen als Versteck
                und Eiablageplatz. Bepflanzt wird mit tro-
                ckenheitsliebenden (sukkulenten) Pflanzen
                wie Brutblätter (Kalanchoe sp.), Euphorbia
                sp. und Sansevieria sp.
                  Typische Bewohner sind hier der Kurz-
                köpfige (P. breviceps), der Veränderliche
                (P. mutabilis) und als großer Vertreter der
                Dornbusch- oder Querstreifen-Taggecko
                (P. standingi).

                das Felsterrarium


                Dieser Typ dient dem Barbour- oder Gebirgstaggecko (P. bar-
                bouri) und dem Glattbäuchigen Taggecko (P. malamakibo) als
                adäquate Unterkunft. Man kann in ein bestehendes Terrarium
                eine künstliche Felslandschaft modellieren oder es mit echten
                Steinen einrichten. Besonders gut hierfür eignen sich dünne
                Sandsteinplatten, welche übereinander geschichtet Laufflä-
                chen und Versteckmöglichkeiten für die Tiere bieten. Zusätz-
                lich können Äste und Rindenstücke eingebracht werden. San-
                sevieria sp., aber auch andere Pflanzen können zur Begrü-
                nung dienen.                                      n     Ein Felsterrarium für die Haltung von Phelsuma barbouri.




                                                                                                       n terraristik 4|2014   27


       TER2014-04_Inhalt_Buch.indb   27                                                                              20.10.2014   13:39:24
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32