Page 19 - terraristik Ausgabe 1/2013
P. 19

Männchen
                                                                 Männchen (oben) und Weibchen.
                                                                 Männchen (oben) und Weibchen.

























      Gern sonnen die Tiere sich auf ihrer Plattform.
      Gern sonnen die Tiere sich auf ihrer Plattform.
      Gern
      Gern




           wird bis zum Tod. Darum lassen sich  Prognosen, später sind Männchen an   Hand sein. So landen auch immer wie-
           mehrere Männchen in herkömmlichen    der etwas größeren Kloakenöffnung    der Tiere, deren Haltern dies alles of-
           Becken nicht zusammen halten (ob-    und größeren Femoralporen (für Duft-  fenbar bei der Anschaffung nicht so
           wohl es hin und wieder andere Erfah-  marken) zu erkennen, vor allem haben  bewusst war, in Auffangstationen oder
           rungen gibt). In der Natur sind Barta-  sie leichte Wölbungen der Hemipenis-  Tierheimen. Wer solchen Tieren helfen
           gamen Einzelgänger. So kann man sie  taschen an der Unterseite ihrer Schwanz-  will, kann sich zum Beispiel bei der Rep-
           auch im Vivarium halten, oder als Pär-  wurzel.                           tilienauffangstation München informie-
           chen, wobei dies unter Umständen das    Zahm werden sie bei uns zu Hause,  ren (www.reptilienauffangstation.de).
           Weibchen stressen kann, wenn das     fressen aus der Hand und lassen sich   Zurück zum Licht: HQI-Lampen (Ha-
           Männchen sich zu oft paaren will und  auch herausnehmen (nicht von oben   logenmetalldampflampen) gelten als
           es dauernd bedrängt. Darum ist es oft  wie ein Raubtier hineinfassen, sondern  Mittel der Wahl für die Grundbeleuch-
           am besten, den Paarungsdruck auf     von vorne oder der Seite), gleichwohl  tung, mit zweimal 70 oder einmal 150
           zwei oder drei Weibchen zu verteilen,  sind sie keine Kuscheltiere. Wenn Bart-  Watt. Alternativ sind leistungsstarke
           die klassische Haremshaltung also.   agamen die Augen zukneifen, ist das  T5-Leuchtstoffröhren möglich. Spot-
                                                nicht etwa ein Zeichen des Genießens  strahler braucht es für die Wärme-
           Die Bedingungen                      wie bei einer Katze, die gekrault wird,  punkte von 50 bis 55 Grad, welche die
                                                sondern eben dafür, dass sie sich un-  Echsen als Sonnenplätze haben sollen.
              Die Echsen sind wie alle Reptilien  wohl fühlen. Unser Pärchen kratzt an  Die hohe Temperatur ist für die ener-
           wechselwarm und benötigen die Sonne,  der Scheibe, wenn es Aufmerksamkeit  gieintensive Verdauung nötig und kann
           um sich aufzuwärmen. Morgens sind    will oder Kot im Terrarium liegt, der  durch spezielle Spotlampen aus dem
           sie zunächst dunkler, weil sie dann  wirklich riecht. So zutraulich werden  Fachhandel oder Halogenstrahler er-
           mehr Wärme aufnehmen. Wenn sie ih-   von den Bartagamen übrigens nur P.   reicht werden.
           re 30 bis 40 Grad „Betriebstempera-  vitticeps und P. henrylawsoni, die an-  UV-A und UV-B sind für das Vitamin
           tur“ erreicht haben, wird ihre Schup-  deren Arten nicht.                 D lebenswichtig, sonst gibt es Mangel-
           penhaut heller, sie gehen auf Nah-      Zusätzlich gilt zu bedenken, dass  erscheinungen wie Rachitis mit Ver-
           rungs- oder Partnersuche, kühlen sich  jahrelang – Zwergbartagamen können  krüppelungen bis hin zum Tod. Diese
           womöglich im Schatten oder, wenn es  bis zu zwölf Jahre alt werden – jeden  Fehlbildungen sind, selbst wenn der
           allzu heiß wird, hecheln sie mit offe-  Tag Pflege nötig ist: Futter- und Was-  Mangel beseitigt wird, nicht rückgän-
           nem Maul. Die Geschlechter sind schwie-  serschale säubern, Gemüse putzen,  gig zu machen. Immer wieder empfoh-
           rig zu unterscheiden. Bei Jungtieren  Reste und Kot entfernen, auch eine  len wird daher die 300 Watt Ultravita-
           wagen selbst erfahrene Züchter keine  fachkundige Urlaubspflege muss zur  lux von Osram, die 30 bis 60 Minuten




                                                                                                    terraristik 1|2013 19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24