Page 13 - diy Fachmagazin Ausgabe 02/2023
P. 13
nen Preise für den Transport
aus Fernost und die Logistik-
probleme während Corona
Auswirkungen auf Ihre Be-
schaffungsstrategie? Das Nahversorger-
konzept ist Teil der
Dachmarkenstrategie.
Die Corona-Pandemie hat die Be-
schaffung aus Fernost unfassbar
stark beschäftigt. Die Preise sind
durch exorbitante Frachtraten
explodiert, Liefertermine waren gen sind wir gerade dabei, auch teile kenne oder eben nur einen
überhaupt nicht mehr berechen- mit Service-Organisationen zu Artikel einkaufe. Unser Verhand-
bar. Ich war in dieser Zeit zwei sprechen. lungsergebnis mit der Industrie
Jahre selbständig und habe da- wird besser.
mals leider festgestellt: Bei vie- Der Anteil der Eigenmarke in Der zweite Punkt: Die Mar-
len Produkten gibt es keine – und der Hagebau steigt. Wie hoch kenindustrie wird gefordert, denn
das wollen die wenigsten hören ist er im Augenblick? sie will ihr Umsatzvolumen be-
– qualitativ vergleichbaren Alter- halten. Wir bekommen also eine
nativen aus Europa. In Asien wird Wir haben knapp 30 Prozent. höhere Innovationskraft und
in vielen Kategorien auf den mo- Der Anteil ist hoch – wobei ich Aktualität auch auf der Marken-
dernsten Maschinen produziert. kein Quotenjäger bin. Viel ent- seite, wenn wir selbst die Eigen-
Dadurch wird in vielen Fällen die scheidender ist doch, dass wir marke forcieren. Das tut uns und
beste Qualität erreicht, und da die richtigen Eigenmarkenarti- der Markenindustrie gut.
bin ich noch gar nicht beim Preis. kel haben, nicht die Masse. Diese
Es ist also eine Wunschvorstel- müssen vom Preis-Leistungsver- Das sehen die Vertreter der
lung, wenn jetzt alle sagen: Das hältnis her wirklich die Besten in Industrie aber anders. Sie
wollen wir nicht mehr. ihrer Kategorie sein und beim sagen: Marke ist genau dafür da,
Kunden eine positive Produkter- Innovation voranzubringen.
Sie bleiben also bei fahrung auslösen. Ich bin ein Rie-
Fernost-Importen? senfan von Eigenmarke. Der Ein- Ja, dann sollen sie das auch ma-
zelartikel muss den Unterschied chen. Wir freuen uns darauf und be-
Ehrlicherweise ist das auf die machen! gleiten sie gerne bei der Einführung.
Hagebau bezogen nicht schwer
auszusprechen, da wir bislang Was ist die Hauptfunktion Und sie sagen: Die Einkäufer
viel zu wenig importiert haben der Eigenmarke? gehen auf Nummer sicher und
– weit weniger, als aus meiner nehmen Innovationen weniger
Sicht wirtschaftlich sinnvoll Kundenbindung und Differen- gerne ins Sortiment als be-
wäre. Das kommt auch durch zierung, also der Grund, warum kannte Artikel.
die Nähe zur Industrie, die gerne der Kunde zu uns, zu Hagebau
als Großhändler genutzt wird. Es kommt. Aber es gibt noch zwei Wir müssen mutiger werden, das
ist also nicht die Frage: Möchte Aspekte: Die Eigenmarke hat stimmt. Auf jeden Fall freue ich
ich importieren? Sondern: Wie zusätzlich den Effekt, dass sich mich auf die Auseinandersetzung
gelingt es, die Verbindlichkeit die Einkäufer mit den Produk- mit Innovationen. Das ist ein Dia-
auf Seiten der Gesellschafter ten besser auskennen und auf log, der meinem gesamten Team
zu erhalten und die heute durch einem anderen Niveau mit den und mir selbst Spaß macht. n
die Industrie erbrachte Dienst- Markenlieferanten Gespräche Die Fragen stellte Rainer Strnad.
leistung bereitzustellen? Wie führen können. Es ist ein Unter- Die ausführliche Fassung
kommt die Ware ins Regal? Wer schied, ob ich als Einkäufer die des Interviews finden
macht die Disposition? Deswe- wertbestimmenden Bestand- Sie auf diyonline.de.
diy 2|2023 13
DIY2023-02_Buch.indb 13 07.02.2023 13:23:05