Page 31 - diy Fachmagazin Ausgabe 01/2023
P. 31
Verunsicherung geführt, in de- Der Einzelhandel erwartet neinspielen, deren Entwicklung unserer Mitarbeiter rund um die
ren Folge viele Projekte durch schwierige Monate, wenn nicht sich Stand heute nicht vorhersa- steigenden Energie kosten ver-
die sprunghafte Erhöhung der Jahre. Wie sehen die Erwartun- gen lassen. Ich nenne hier nur gessen. Viele unserer Gesell-
Materialpreise bei gleichzeitig gen aus Ihrer Sicht für die als Beispiel die Energiekosten schafter haben deshalb unter-
steigenden Zinsen unkalkulier- Branche und speziell für Ihre oder die vielen offenen Fragen stützende Maßnahmen für ihre
bar und zum Risikofaktor für Gesellschafter aus? rund um das Thema der Förder- Belegschaft initiiert, um die Sor-
private Bauherren und Inves- programme. gen und Nöte ihrer Mitarbeiter
toren geworden sind. Hier sind Aufgrund der Vielschichtigkeit auf diesem Weg abzumildern.
wir als Branche weiterhin gefor- der gegenwärtigen Krise fällt es Ganz konkret: Wird es den
dert, alles dafür zu tun, dass die uns, wie vielen anderen Markt- Handel, der mit Home Und was heißt es für solche
Spiel regeln des Marktes beach- teilnehmern auch, schwer, die Improvement zu tun hat, nicht Kategorien wie Deko, Ver-
tet und eingehalten werden. Die mittel- und langfristigen Aus- so hart treffen, weil er ja ge- schönern oder auch Pflanze:
aktuellen Bremsspuren in der wirkungen für die Branche ein- rade die Produkte anbietet, die Leisten sich die Leute in der
baukonjunkturellen Entwicklung zuschätzen. Daher fahren wir den Menschen helfen, in der Krise das kleine Glück, es sich
sollten Lehre genug sein. Daher zunächst auf Sicht. Durch die Krise Energie zu sparen? zu Hause für vergleichsweise
betrachten wir es als nicht ziel- verschiedenen Standbeine der wenig Geld schön zu machen?
führend, wenn Hektik und Nervo- Eurobaustoff-Gesellschafter mit Grundsätzlich lässt sich fest-
sität das Tagesgeschäft beherr- Baustoff-, Fach- und Einzelhan- stellen, dass die Anreize zum Unter Umständen ist bei einigen
schen und damit alles über Bord del sowie in vielen Fällen ergänzt Energiesparen derzeit groß sind. Sortimenten mit einer geringeren
geworfen wird, was sich bisher durch Fachausstellungen sehen Dementsprechend sind an den Nachfrage zu rechnen. Parallel
in einem partnerschaftlichen wir uns auch in dieser Krisenzeit Standorten der Eurobaustoff- glauben wir, dass sich dieser
Zusammenspiel als verlässlich, gut aufgestellt und gerüstet. Gesellschafter vielfach Produkte Effekt aber dadurch abmildern
berechenbar und damit erfolg- Aktuell stellen wir fest, dass gefragt, die energie- oder auch wird, dass in bestimmten Sorti-
reich erwiesen hat. Diese Bot- viele Projekte zwar genehmigt wassersparend wirken. Durch menten die Nachfrage steigen
schaft tragen wir weiter in den sind, aber wegen der anhalten- das breite Angebot rund um das wird. Ich nenne hier als Beispiel
Markt. Im Umkehrschluss freuen den Materialknappheit, fehlender Thema Energiesparen in den ver- die Gartensortimente. Hier sehen
wir uns, wenn die Lieferanten bei Kapazitäten etc. noch nicht um- schiedenen Sortimenten unserer wir gute Chancen – beispiels-
inzwischen in Teilbereichen wie- gesetzt sind. Hier erwarten wir Händler sind wir auf Sicht noch weise im Bereich der Wasser-
der möglichen Preissenkungen mittelfristig wieder eine Rück- vorsichtig optimistisch gestimmt. technik und Selbstversorgung
aktiv auf uns zugehen, um ihren kehr zur Normalität. Das bedeutet im Umkehr- –, eine höhere Nachfrage und
Teil zu einer wieder positiveren Was nach 2023 passiert, ist schluss aber nicht, dass wir die damit auch mehr Umsätze zu
Stimmung bei den Konsumenten aktuell kaum seriös zu prognos- existenziellen Sorgen in unserem erzielen. Ebenso ist es in diesen
beizutragen. tizieren, da zu viele Parameter hi- Land und damit auch die Sorgen unsicheren Zeiten denkbar, dass
sich viele Haushalte dazu ent-
schließen, ihre Urlaubspläne zu
überdenken, und dafür ihr Haus,
ihre Wohnung oder ihren Garten
energetisch ertüchtigen oder ver-
schönern. n
Viele Haushalte wollen
beispielsweise durch Dämmung
energetisch sanieren –
und selbst Hand anlegen.
diy 1|2023 31
DIY2023-01_Buch.indb 31 15.12.2022 13:35:11