Page 26 - diy Fachmagazin Ausgabe 01/2023
P. 26
Industrie Talent2Go
Ausbildungsplatz sucht Azubi
Das Unternehmen Talent2Go begegnet dem Fachkräfteman- Sicherheit und Vertrauen”, erläu-
gel mit gezielter Talentförderung bereits in der Berufsausbil- tert Joszko.
„Noch nie war Lernen so ein-
dung. Der Anstoß dazu kam aus Erfahrungen im DIY-Handel. fach und noch nie gab es so viele
Möglichkeiten, Wissen qualita-
Die duale Berufsausbildung ver- doch gesehen, dass ebendiese der Ausbildung übernommen tiv hochwertig und praxisnah zu
spricht gut ausgebildete Fach- Entwicklung und Förderung häu- werden. vermitteln“, ist Talent2Go über-
kräfte mit Praxisnähe und ist ein fig erst weit nach der Ausbildung „Mit unserer Software er- zeugt. Während seiner Lauf-
Modell, das international hohes beginne: „Da verlieren wir viel Po- möglichen wir es Unternehmen, bahn als HR-Spezialist für Aus-
Ansehen genießt. Doch die Zahl tenzial, denn unsere Azubis sind Talente bereits während der Be- und Weiterbildung für Bau- und
der neu abgeschlossenen Aus- unsere Zukunft.” rufsausbildung zu erkennen, zu Heimwerkermärkte traf Joszko
bildungsverträge ist auf einem
historisch tiefen Niveau. „Noch
nie war es schwieriger für die
Betriebe, geeignete Azubis zu fin-
den, und noch nie haben Unter-
nehmen dafür größere Anstren-
gungen unternommen“, heißt
es in der Ausbildungsumfrage
2022 des Deutschen Industrie-
und Handelskammertags.
Gezielte Talentförderung
Der Fachkräftemangel, der
schon bei Azubis anfängt, ist
längst in Unternehmen ange-
kommen. Es werde immer wichti-
ger, die Attraktivität und Qualität
der beruflichen Ausbildung her-
vorzuheben, im War for Talents
bessere Angebote als die Mitbe-
werber machen zu können und
junge Leute langfristig für den
eigenen Betrieb zu begeistern,
sagt Talent2Go-Gründer und
Geschäftsführer Mike Joszko. Das Team von Talent2Go besteht aktuell aus sieben Mitarbeitern und dem Geschäftsführer.
„Wir wissen aus Untersuchun-
gen, dass Personalentwicklung Die duale Ausbildung kann entwickeln und damit langfristig immer wieder auf Azubis mit
eine entscheidende Rolle spielt, eine Chance für Betriebe sein, zu binden. Wer alle Azubis je- großen Herausforderungen bei
wenn es um Arbeitszufrieden- frühzeitig neue Mitarbeitende derzeit im Blick hat, gezielt Stär- der Prüfungsvorbereitung. „Dort
heit, Engagement, Commitment zu fördern und zu binden. Eine ken und Schwächen analysieren habe ich introvertierte, stark ein-
und eine längere Betriebszuge- aktuelle Umfrage unter Auszu- kann und individuell fördert und geschüchterte, aber auch nicht
hörigkeit geht”, betont er. Wäh- bildenden in Deutschland zeigt fordert, der kann frühzeitig kom- ausreichend vorbereitete Prüf-
rend seiner langjährigen Erfah- jedoch, dass knapp 60 Prozent munizieren, wie es nach der Aus- linge gesehen. Der Gedanke
rung im HR-Bereich habe er je- noch nicht wussten, ob sie nach bildung weitergeht. Das schafft war: Da muss man doch etwas
26 diy 1|2023
DIY2023-01_Buch.indb 26 15.12.2022 13:34:50