Page 33 - diy Fachmagazin Ausgabe 01/2023
P. 33

Bauen und

                                                                                Hagebau          Renovieren




             Modernisierung mit System






             Der Tausch alter gegen neue Bauelemente kann die Energie-                        sätzlich durch Premiumdetails
             effizienz steigern und neue Wohnträume schaffen. Die Hage-                       aufgewertet. Auch die Zargen,
                                                                                              Drücker und Beschläge gehen
             bau arbeitet hier verstärkt mit der Eigenmarke Wunderwerk.                       nahtlos im Systemgedanken auf.

                                                                                                 „Die allgemeine Teuerung
             Die Baugenehmigungen für Ein-  ten privaten Bauherren den Fo-  „denn der Händler kann mit einer   hat Auswirkung auf die Budgets
             familienhäuser gehen zurück,   kus traditionell zunächst auf   qualitativ hochwertigen Marke   in allen Bereichen der Gewerke.
             und auch der Bau neuer Mehrfa-  Wohlfühlaspekte wie Bäder und   punkten, die Mitbewerber so nicht   Der Endverbraucher wünscht
             milienhäuser bleibt deutlich unter   Fußböden“, weiß Lars Lepke,   bieten können.“ Auch die Verfüg-  sich Produkte mit einem gu-
             den Zielen der Regierung. Deshalb   Abteilungsleiter Produkt- und   barkeit sei hoch, denn den Groß-  ten Preis-Leistungsverhältnis
             nimmt die Modernisierung von Be-  Eigenmarkenentwicklung der   teil der Eigenmarke habe die Ha-  und langer Lebensdauer. Daher
             standsimmobilien eine immer grö-  Hagebau. „Aber danach kom-  gebau ständig am Zentrallager.   lohnt es sich auch für private Sa-
                                                                   Zudem kann ein Teil der Produkte   nierer immer mehr, in Fachhan-
























                                                                   Mit einer großen Auswahl an Zargen, Beschlägen und Drückern funktio-
                                                                   niert die Eigenmarke Wunderwerk wie ein Baukasten.
                                                                   ab Lager individualisiert werden,   delsqualität zu investieren“, ist
             Der Tausch der Haustür gegen ein neues Modell kann die Energieeffizienz
             deutlich steigern.                                    und auch Kleinkommissionierung   Lepke überzeugt. Der Anspruch
                                                                   ist möglich, was vor allem für den   lautet also: Die Eigenmarke ver-
             ßere Rolle ein. Auch aufgrund der   men  bereits  die  Bauelemente   Handel interessant ist.  bindet Fachhandelsqualität mit
             Preise in den Ballungsgebieten   wie Haus- und Nebeneingangs-  Der Kunde bekommt mit Wun-  einer Positionierung unterhalb
             werden vermehrt günstige Häuser   türen, Innentüren und Fenster   derwerk lieferantenunabhängig   der Fachhandelsmarkenware.
             in ländlicheren Regionen gekauft –   – Tendenz steigend.“ Daran, so   Modernisierung aus einem Guss,   Der sich verändernde Markt
             und diese sind meist sanierungs-  Lepke, sollten sich auch das Sor-  lautet das (Eigen-)Markenverspre-  hilft den Eigenmarken, so Lepke:
             bedürftig. Das bringt neue Kunden   timent und die Beratung im Ein-  chen. Durch den Systemgedan-  „Wir bewegen uns derzeit aus
             auf der Suche nach Sanierungslö-  zel- und Fachhandel orientieren.  ken bietet Wunderwerk Aspekte,   dem reinen Versorgungsmarkt
             sungen in die Märkte.         Auf diese Entwicklungen ist   die sich sonst eher in teureren   wieder heraus. Die Nachfrage
               Aufgrund der steigenden   die Hagebau unter anderem mit   Produkten finden, betont die Ko-  ist nicht unendlich. Daher müs-
             Energiekosten wird besonders   ihrer Eigenmarke Wunderwerk   operation. Zum Beispiel wurde   sen Händler den Kunden wieder
             für Besitzer älterer Immobilien   est. 1964 eingestellt. „Eigenmar-  das Design und die Farbgebung   gute Argumente für ihr Produkt
             die Energetik immer wichtiger.   ken  bei  Bauelementen  bieten   der Innentüren mit den Glastü-  liefern – dafür sind starke Eigen-
             „Beim Sanieren legen die meis-  Mehrwerte“, erklärt Lars Lepke,   renserien abgestimmt und zu-  marken von Nutzen.“   n

             diy 1|2023                                                                                              33




       DIY2023-01_Buch.indb   33                                                                                15.12.2022   13:35:17
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38