Page 11 - diy Fachmagazin Ausgabe 07/2022
P. 11

Geburtstag des ersten Bauspezi-  dern“ die Anzahl der Franchise-  aktuell in Baden-Württemberg
             Standorts.                 partner stetig an. Mit der Wie-  (28) und Bayern (23).
               Für jeden Standort und jede   dervereinigung expandierte man   1986 wurde das Garten-
             Marktgröße wird seitens der Bau-  auch in den Osten Deutschlands,   spezi-Konzept entwickelt, das
             spezi-Franchisezentrale – diese   wenn auch eher verhalten. Bis   heute vielen Bauspezi-Märkten
             befindet sich seit 1994 im Bad   heute machen Standorte in den   angegliedert ist. Gartenspezi ist
             Nenndorf direkt benachbarten   neuen Bundesländern nur rund   seinerseits seit dem Jahr 2002
             Rodenberg – ein individuelles   15 Prozent der Bauspezi-Fran-  Teil der NBB Egesa Gartencenter
             Sortiments-, Marketing- und Er-  chisemärkte aus. Die meisten   GmbH, einem Gemeinschaftsun-
             folgskonzept erarbeitet und dem   Standorte in einem Bundesland   ternehmen der NBB, der Egesa-
             Franchisenehmer als Gesamt-  betreibt Bauspezi nach Berech-  Zookauf (Gießen) und von
             konzept zur Verfügung gestellt.   nungen der diy-Fachredaktion   Zooma Zoofachmarkt (Hückes-
             Die Sortimentsbreite umfasst
             alle Sortimente der Do-it-Your-
             self-Branche für den Gelegen-                    Umsatz (brutto) in Mio. €
             heitshandwerker, den ambitio-
             nierten Heimwerker und auch                                                                    235
             den Heimwerkerprofi.                                      214   218   218   225   221   215          207
               Die Sortimentsschwerpunkte     198   198    198   203
             für einen Baustoffhandel, dem
             ein Baumarkt angegliedert ist,
             spiegeln Fachmarktcharakter
             wider. Hier können sich Hand-
             werker und Baustoffkunden ent-
             sprechend ihrer Ausprägung
             bedienen. Wie gesagt, die ers-
             ten Franchisenehmer waren
             Baustoffhändler, die zusätzli-  2010  2011  2012  2013  2014  2015  2016  2017  2018  2019  2020  2021
             che Absatz- und Umsatzmög-
             lichkeiten über den Einzelhandel   Quelle: Dähne Informationsdienst
             realisieren wollten. So machen
             Baustoffhändler bis heute einen
             Großteil der Bauspezi-Baumarkt-                     Verkaufsfläche in m²
             betreiber aus. Insgesamt stam-
             men aktuell rund 80 Prozent der
             Franchisepartner ursprünglich                 113.743     115.812  116092  118.915  119.976  115.576
             aus der Baustoffbranche mit      111.133  106.529   110.063                             110.366  109.305
             unterschiedlichen Sortiments-                                                                        102.014        %33
             schwerpunkten. Rund 20 Pro-
             zent sind reine Baumarkteinzel-
             handelsflächen.
               In den Jahren nach 1982/
             1983 erfolgten Neueröffnungen
             in Niedersachsen, Bayern und
             Nordrhein-Westfalen, sodass
             im Jahr 1985 bereits 15 Unter-
             nehmen als Franchisepartner   2010  2011   2012  2013  2014  2015  2016  2017  2018  2019  2020   2021
             angeschlossen waren. Bis 1989
             stieg in den „alten Bundeslän-  Quelle: Dähne Informationsdienst

             diy 7|2022                                                                                              11




       DIY2022-07_Buch.indb   11                                                                                23.06.2022   14:28:18
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16