Page 10 - diy Fachmagazin Ausgabe 07/2022
P. 10
Titel Bauspezi/NBB
Individualität ist Trumpf
Bauspezi, die Franchisebaumarktlinie von NBB, feiert in diesem
Jahr 40. Geburtstag. Erstaunlich: Man hat damit das gleiche
Alter wie die eigene Muttergesellschaft.
Mitten in die Hauptwelle der Bau- maßgeblich beteiligt. Das Kon- dert sind) bis zu „baumarkttypi-
markteröffnungen hinein grün- zept sieht bis heute vor, dass die schen Mittelflächen“, so die NBB,
dete Tony Arthur Farkas im Jahr kleinen Bauspezi-Märkte auch von bis zu 6.000 m² Verkaufsflä-
Insgesamt gibt es in Deutschland 1982 im niedersächsischen Bad eine Nahversorgerfunktion er- che.
fast 120 Bauspezi-Standorte. In
diesem Jahr wird deren 40. Nenndorf die „Norddeutsche Be- füllen sollen. Mit der Gründung der NBB
Geburtstag gefeiert. triebsberatung“, kurz NBB. Sie Die Fokussierung auf eine 1982 erfolgte zeitgleich auch die
wurde die Keimzelle Baumarktkonzeption für kleine Bauspezi-Konzeptionierung, ein
eines Franchise-Unter- bis mittlere Standorte, später Markt wurde jedoch noch nicht
nehmens, das als einzi- auch betrieben von regional tä- betrieben. Dieser folgte 1983
ges bis heute in Deutsch- tigen Existenzgründern, Bau- nur ein Jahr später. Auf rund
land quasi simultan mit ins- marktbetreibern und Baustoff- 700 m² Verkaufsfläche eröffnete
gesamt sechs unterschiedlichen handelsunternehmen, wurde der erste Franchisenehmer (die
Systemen an rund 700 Standor- bewusst getroffen. Die Konzep- Heinrich Rubart GmbH & Co. KG,
ten operiert (so unter anderem tionierung der Bauspezi-Märkte ein alteingesessenes Handelsun-
mit den MDH-, den Kiebitzmarkt- erfolgte in einer Zeit, so die NBB, ternehmen) in Dortmund den ers-
und den Angelspezi-Standorten; „in der in kleinen und mittleren ten Bauspezi-Standort. Nach etli-
der Außenumsatz aller Linien be- Stadtzentren die Organisation chen Modernisierungen im Laufe
trägt rund 750 Mio. Euro). „Bau- von Baustoffhändlern in Ver- der vergangenen vier Jahrzehnte
spezi“ jedoch war die Keimzelle bundgruppen noch nicht durch- wird dieser Standort immer noch
des Unternehmens. An der Grün- gängig war.“ Die Einzelhandels- von der Familie Rubart betrieben.
dung dieses Fachmarktkonzep- flächenkonzeptionen von Bau- Aus diesem Grund kann man
tes, das sich anfänglich haupt- spezi erstrecken sich dabei von 2022 einerseits das 40-jährige
sächlich an die Betreiber von Kleinstflächen (mit rund 250 bis Jubiläum des Bauspezi-Kon-
Baustofffachhandlungen rich- 500 m² Verkaufsfläche, die ei- zepts feiern, im nächsten Jahr
tete, war auch Heinz Dingfelder nem Baustoffhandel angeglie- dazu aber noch einmal den 40.
10 diy 7|2022
DIY2022-07_Buch.indb 10 23.06.2022 14:28:17