Page 54 - diy Fachmagazin Ausgabe 01/2022
        P. 54
     Garten
               Anbieter         Landgard
       Geschlossener Kreislauf
       Unter anderem bei Obi sind die TrayC-Wasserpaletten seit ge-                        Auch darauf bezieht sich Dirk
       raumer Zeit im Einsatz. Das System hat sich bewährt, sagt auch                   Bansemer, wenn er ankündigt,
                                                                                        dass Obi TrayC weiter begleiten
       die Erzeugergemeinschaft Landgard.                                               will: „Es kann nur im Interesse al
                                                                                        ler Akteure sein, auf Systeme zu
       Nach den ersten elf Monaten   chenMehrweglösungen für Flo  gesammelt und auf der Rücktour   setzen, die einen wesentlichen
       im  Praxiseinsatz  zieht  Land  wertrays“ der Stiftung Initiative   der nächsten Warenanlieferung   Beitrag leisten zu weniger Mate
       gard eine positive Bilanz für das   Mehrweg ein.      wieder mitgenommen. An zen  rialeinsatz und zu einer Verrin
       KreislaufWasserpalettensystem   „Für den Handel ist es wich  tralen Sammelstellen werden sie   gerung des ökologischen Fuß
       TrayC: „Gemeinsam mit namhaf  tig, auf qualitativ hochwertige   sortiert und zum Beispiel durch   abdrucks.“ Nicht zuletzt lohnt
       ten Partnerinnen und Partnern   Trays und ein geschlossenes   den LandgardGartenbaubedarf   sich der Umstieg auch aus wirt
                                  und gleichzeitig flexibles, durch  zu vergünstigten Preisen wieder   schaftlicher Sicht, betonen die
                                  dachtes System zurückgreifen   in Umlauf gebracht. Beschädigte   Beteiligten. Wiederverwendete
                                  zu können“, sagt Dirk Bansemer,   Trays gehen zurück an den Her  TrayCPaletten können zu einem
                                  Director Procurement  Orga &   steller, wo das Material recycelt   reduzierten Preis erworben wer
                                  Operations bei Obi. „Für die Mit  und zur Produktion neuer Palet  den und tragen zur Finanzierung
                                  arbeiterinnen und Mitarbeiter in   ten verwendet wird.  des Systems bei.
                                  den ObiMärkten ist das System   Im Praxiseinsatz hat sich laut   Dabei versichern die Macher,
                                  in der bisherigen Version leicht   der Initiative gezeigt, dass TrayC   „dass TrayC für uns in keinem Wi
                                  einzusetzen und der Aufwand hält   aus ökologischer Sicht einen ge  derspruch steht zu Mehrwegsyste
                                  sich für die gesamte Lieferkette   schlossenen Wertstoffkreislauf   men wie Floritray – im Gegenteil“,
                                  im Kreislaufsystem in verhältnis  mit möglichst geringen Verlus  wie Johannes Kronenberg sagt.
                                  mäßigen Grenzen. Zudem ist das   ten nach dem CradletoCradle  „Das Kreislaufsystem ist überall
                                  System entwicklungsfähig.“  Prinzip und kurze Transportwege   dort eine optimale Ergänzung, wo
                                     Die Palette besteht zu 100   ermöglicht. So könne die Verwen  die ausschließliche Verwendung
       Obi-Manager Dirk Bansemer lobt   Prozent aus recyceltem Polystyrol   dung von TrayC insgesamt dazu   von Poolbasierten Mehrwegpalet
       die Praxistauglichkeit des Systems.
                                  und deckt alle gängigen Topfgrö  beitragen, den CO2Fußabdruck   ten auch zukünftig etwa aufgrund
       wie Obi haben wir bereits über   ßen ab. Nach ihrer Verwendung   im Vergleich zu Einwegpaletten   von saisonbedingten Auftragsspit
       1,1 Mio. TrayCKreislaufPaletten   werden die Trays bei den Kunden   um über 80 Prozent zu senken.  zen nicht praktikabel wäre.“   n
       in Umlauf gebracht – und konn
       ten bisher mehr als 800 Tonnen                                   Die TrayC-Palette besteht zu 100 Prozent aus recyceltem
       wertvoller Rohstoffe im geschlos                                Polystyrol und deckt alle gängigen Topfgrößen ab.
       senen Wertstoffkreislauf halten“,
       berichtet Johannes Kronenberg,
       Geschäftsführer Landgard Blu
       men & Pflanzen. „TrayC ist ein
       fach, ökonomisch und skalierbar.“
          Zum 1. Januar 2022 wurde
       die Kreislaufpalette auch in den
       Landgard Cash & CarryMärk
       ten eingeführt. Zudem steht die
       Initiative TrayC im engen Aus
       tausch mit anderen Branchen
       partnern und bringt Erkenntnisse
       und Daten in das Projekt „Bran
       54                                                                                                diy 1|2022





