Page 34 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2021
P. 34
Logistik &
Warenwirtschaft Sanitop-Wingenroth
Wenn der Waschtisch
auf Reisen geht
Sanitop-Wingenroth hat ein Logistikkonzept entwickelt, das Anwendungen in der Logistik im
Kundenzufriedenheit erhöhen und Kosten sparen soll. Es bein- Einsatz. Die Speedypacker sind
zudem an eine Fördertechnik
haltet das Streckengeschäft, optimierte Verpackungen und angebunden. Mittels Vakuum-
individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Händler. heber werden die Pakete vom
Transportband abgehoben. Ne-
ben dem geringen Gewicht sorgt
Sanitop-Wingenroth beliefert Onlineshop oder im Markt des seren Nachvollziehbarkeit der Lie- die neue Verpackungsmethode
seit mehreren Jahrzehnten Bau- Händlers. Der Händler leitet den ferung per Online-Tracking. auch für geringere Transportkos-
märkte mit Markenprodukten Auftrag an Sanitop-Wingenroth ten. Darüber hinaus können die
sowie Eigenmarken und ist ei- weiter. Dieser versendet anschlie- Sicher verpackt Verpackungen wiederverwendet
ner der führenden Sanitärliefe- ßend die Ware an den Endkunden Um empfindliche Keramikpro- und sämtliche Keramikretouren
ranten in der europäischen Do- – dabei sind die Auftragsbestäti- dukte wie Waschtische oder unbeschädigt zurückgesendet
it-yourself-Branche. Mit seinem gung und die Aufmachung des WCs beim Versand vor Beschä- werden.
Leistungsspektrum, einer vielfäl- Paketes im Stil des jeweiligen digungen zu schützen, setzt das
tigen Angebotspalette von Arma- Baumarktes gehalten. Die Di- Unternehmen auf eine spezielle Kundenindividuelle
turen, Brausen, Waschtischen, rektlieferung wird sowohl für den Verpackungsmethode: Dazu Paket-Aufmachung
WCs und WC-Sitzen der Eigen- Paket-, als auch für den Spedi- werden an drei Verpackungsge- Für Baumarktbetreiber ist es
marke Aquasu und den Installa- tionsversand angeboten. Durch räten, sogenannten Speedypa- möglich, ihr eigenes Erschei-
tionsartikeln von Handwerk und das Dropshipment will Sanitop- ckern, gleichzeitig recyclebare, nungsbild auf die Verpackungen
Wiroflex will das Unternehmen Wingenroth dem Handel zusätz- mit einem Zwei-Komponenten- zu bringen, beispielsweise mit
auch in Zukunft punkten. In den liche Absatzmöglichkeiten eröff- Schaum gefüllte Beutel erstellt. Aufklebern im Unternehmensde-
vergangenen Jahren habe ins- nen, bei gleichzeitiger Senkung Diese werden in die Verpa- sign oder einem Klebeband mit
besondere der Bereich E-Com- der Kapitalbindung und Steige- ckungskartons gelegt, sodass dem Logo des Händlers. Zudem
merce ein Wachstum erfahren, rung der Kundenzufriedenheit. sie die komplette Keramik um- können individuelle Kundengut-
berichtet der westfälische Her- Verbraucher profitieren von kür- hüllen. Diese Geräte sind bereits scheine oder kleine Geschenke
steller mit Sitz in Warendorf. Wei- zeren Lieferzeiten und einer bes- vielfach auch für verschiedene beigepackt werden. n
tere Erfolgsfaktoren sehe man in
einem breiten Serviceangebot
und in der Logistik. Für optimale
Logistikprozesse setzt das Un-
ternehmen unter anderem auf
Dropshipment, Speedypacker
und individualisierbare Verpa-
ckungsdesigns.
Dropshipment
So bietet Sanitop-Wingenroth
dem DIY-Handel seit einigen Jah-
ren Streckengeschäft, sogenann-
tes Dropshipment an. Dabei be-
stellt der Endkunde die Ware im Die Keramikverpackungen werden mit Schaumbeuteln ausgekleidet, hergestellt durch sogenannte Speedypacker.
34 diy 12|2021
DIY2021-12_Buch.indb 34 17.11.2021 13:38:39