Page 32 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2021
P. 32

Logistik &
        Warenwirtschaft             Otto





           Raus aus der Verpackungsflut






           Der Versandhändler Otto hat im vergangenen Jahr den Einsatz                       erklärt Benjamin Köhler, Leiter der
           von Mehrwegversandverpackungen getestet. Das Fazit fällt ge-                      Otto-Nachhaltigkeitsabteilung.
                                                                                             Repack habe bereits in einem klei-
           mischt aus. Eine mögliche Alternative sieht das Unternehmen in                    nen Maßstab über ein funktionie-
           kompostierbaren Versandtaschen.                                                   rendes Kreislaufsystem verfügt

                                                                                             und Otto habe den Einsatz die-
                                                                                             ser Lösung in den bestehenden
                                                                 hat an dem vom Bundesministe-  Prozessen und die Akzeptanz bei
                                                                 rium für Bildung und Forschung   Konsumenten erprobt.
                                                                 geförderten Projekt Praxpack   Die Tasche bestehe zu 100
                                                                 teilgenommen. In diesem Rah-  Prozent aus recyceltem Polypro-
                                                                 men hat das Unternehmen im   pylen. Man habe die Mehrweg-
                                                                 vergangenen Jahr gemeinsam   verpackung nach jeder Nutzung
                                                                 mit Tchibo und dem Avocadostore   aufbereitet, desinfiziert und ge-
                                                                Quelle: Otto/Repack   sandverpackungen gestartet: Bei   lauf gekommen sei, berichtet
                                                                 ein Pilotprojekt für Mehrweg-Ver-
                                                                                             reinigt, bevor sie wieder in Um-
                                                                                             Köhler. Bis zu 20 Mal könne die
                                                                 Repack wird die Verpackung von
           Der Pilottest wurde mit Versandtaschen durchgeführt.   Kunden zurückgeschickt, um sie   Tasche wiederverwendet wer-
                                                                 erneut nutzen zu können. Getestet   den. So würden im Vergleich zu
                                                                 wurde eine Art Tasche. „Durch die   herkömmlichen Versandverpa-
           Zahlreiche Versandverpackun-  Eine Möglichkeit, um die   Wiederverwendung können Res-  ckungen bis zu 80 Prozent CO
                                                                                                                    2
           gen  landen  täglich  im  Haus-  Menge an Verpackungsmüll zu   sourcen gespart werden, die nö-  und 96 Prozent Müllvolumen ein-
           haltsmüll. So fielen nach Zahlen   begrenzen, sind Mehrwegsys-  tig wären für die Produktion von   gespart, unterstreicht der Anbie-
           des Forschungsprojektes Prax-  teme. Der Versandhändler Otto   herkömmlichen Versandtaschen“,   ter. Versendet werden könnten
           pack 2018 bei privaten Endver-
           brauchern in Deutschland rund
           830.000 t Hüllen aus Papier,   Die Hüllen von Traceless werden aus Abfällen der Agrarproduktion hergestellt.
           Pappe oder Karton und mehr
           als 34.000 t Kunststoffverpa-
           ckungen an. Nach Angaben des
           Bundesverbandes Paket und
           Expresslogistik ist die Zahl der
           Sendungen 2018 auf mehr als
           3,5 Milliarden gestiegen – das
           entspricht rund 12 Millionen Sen-
           dungen pro Zustelltag. Wie stark
           diese  Tendenz künftig zuneh-
           men wird, lässt der Onlinemoni-
           tor 2021 des Handelsverbands
           Deutschland erahnen. So sei der
           Onlinemarkt im Einzelhandel von
           2019 bis 2020 um 23 Prozent
           gewachsen, während der statio-
           näre Bereich lediglich um 3,6                                                                             Quelle: Traceless
           Prozent zulegte.

           32                                                                                                diy 12|2021




       DIY2021-12_Buch.indb   32                                                                                17.11.2021   13:38:37
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37