Page 17 - diy Fachmagazin Ausgabe 11/2021
P. 17

heit, Sicherheit und Sauber-  Ladenöffnungszeiten    ect”. Infolgedessen wächst auch   rendes Sortiment, freundliche,
               keit vermeiden Gestaltungs-  vereinheitlichen       die Bedeutung entsprechender   kompetent-individuelle  Bera-
               mängel und Stressfaktoren.  Einheitliche Ladenöffnungszeiten in   Services bei der Profilierung in-  tung, ansprechende Ladenge-
             •  Begrünte, konsumfreie Ver-  der Innenstadt sind unbedingt not-  nerstädtischer Händler. Gemein-  staltung und Warenpräsenta-
               weil-  und  Ruhezonen  mit   wendig. Dies setzt ein hohes Maß   schaftliche Projekte in diesem   tion, einladende Schaufenster-
               Sitzgelegenheiten und ande-  an Selbstorganisation und Beteili-  Bereich (z. B. Paketboxen, Drive-  dekoration und eine entspannte
               ren Gestaltungselementen   gung des lokalen Handels voraus.   in-Schalter, gemeinschaftlicher   und zugleich stimulierende Ein-
               sowie einer ansprechenden   Inwieweit die Liberalisierung der   Lieferservice) können zur Profi-  kaufsatmosphäre. Zudem gilt
               Beleuchtung einrichten.  Ladenöffnungszeiten dem Ziel ei-  lierung und zur Frequenzsteige-  es, die Dienstleistungs- und
             •  Das Einzelhandelsangebot zur   ner Belebung der Innenstädte und   rung einer Innenstadt beitragen.   Serviceorientierung der Händ-
               Steigerung der Besuchsattrak-  der Förderung der lokalen Beschäf-  Städtebaulich verträgliche Pilot-  ler zu fördern und das Personal
               tivität räumlich verdichten.  tigung dient, sollte noch weiterge-  projekte in diesem Bereich könn-  entsprechend intensiv rund um
             •  Bezogen auf das Erschei-  hend untersucht werden.  ten neue Optionen aufzeigen und   Themen wie „Handel als Dienst-
               nungsbild  des  öffentlichen                        sollten unterstützt werden.  leistung leben“ zu schulen und
               und privaten Raumes wer-  Einkaufsbequemlichkeit                               eine entsprechende Unterneh-
               den als weitere Aspekte die   erhöhen               Einkaufsatmosphäre         menskultur aufzubauen. Auch
               Pflege und Instandhaltung   Verbraucher lernen insbeson-  fördern              der Einsatz von Onlinetechno-
               der Gebäude (Gebäudefassa-  dere beim Onlineshopping zahl-  In Abgrenzung zum Online-  logien kann Einkaufserlebnisse
               den, Werbe- und Vorflächen   reiche Services kennen und   handel  gewinnen  Einkaufser-  vor Ort fördern. Ebenso können
               von Geschäften etc.), der Um-  schätzen, die den Einkauf be-  lebnisse für innerstädtische   Innenstädte durch „wohldo-
               gang mit Baustellen und das   quemer machen – z. B. „Same   Einzelhändler an Bedeutung.   sierte“ und „thematisch veran-
               Management von Leerstän-  Day Delivery” (Lieferung am Tag   Hierzu  zählen  beispielsweise   kerte“ Einkaufsevents in Verbin-
               den immer relevanter.    der Bestellung) und „Click & Coll-  ein umfassendes und inspirie-  dung mit innenstadtrelevanten









































                    Wir feiern 60 Jahre HAILO Alu-Stehleiter!


                    Entdecken Sie das innovative Sortiment vom Erfinder der Aluminium-Haushaltsleiter.
                    * Quelle: Marktforschung vom 16.08.2018, durchgeführt von der Logibrand GmbH




       DIY2021-11_Buch.indb   17                                                                                22.10.2021   11:45:29
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22