Page 14 - diy-Fachmagazin Ausgabe 10/2021
P. 14

Handel         Die Zukunft des Handels, Teil I





           Wie Innenstädte sich



           verändern






           Das Lifestyle-Magazin „Lifestyleslab“ führte wegen der aktuellen                  in Geschäften einkaufen, die nicht
           Lage und den damit einhergehenden Veränderungen der                               den täglichen Bedarf decken.
                                                                                             Das Konzept Click & Collect, das
           Innenstädte eine repräsentative Studie durch, bei der 949 Teil-                   während der Pandemie durchaus
           nehmer aus ganz Deutschland zu ihrem Einkaufsverhalten                            nützlich war, wurde laut unserer
           befragt wurden – die Analyse.                                                     Umfrage von 81 Prozent der Be-
                                                                                             fragten weder vor der Pandemie
           Steigende Mieten, leere Geschäfte,   sen. Nur 13,56 Prozent der Be-  möglich war. Hinzu kommt, dass   noch während der Pandemie ge-
           öde Fußgängerzonen, zu viele Au-  fragten nutzen den stationären   viele Menschen das Einkaufen im   nutzt. Die Hälfte der Befragten
           tos – so sieht aktuell die Realität   Einzelhandel zum Bummeln und   Geschäft vermeiden, um einem In-  (50 Prozent) hat auch noch nie
           in vielen Innenstädten aus. Fehlen   Schaufenstershoppen. Nur 7,65   fektionsrisiko zu entgehen.  Click & Meet genutzt.
           mancherorts nur noch die kugel-  Prozent sehen Shoppen als sozi-  Ein Blick auf die Produktkate-  Im Jahr 2020 verbrachten die
           runden vertrockneten Büsche, so   ales Ereignis. Doch was wird aus   gorien zeigt, dass seit dem Aus-  Deutschen (zwischen 16 und 64
           wie sie durch verlassene Western-  den leerstehenden  Geschäften   bruch der Pandemie insbeson-  Jahre) durchschnittlich 4,5 Stun-
           städte fegten. Die Dynamik in den   und wie sieht die Zukunft der In-  dere Kleidung vermehrt online   den pro Tag im Internet. Weltweit
           Städten hat sich verändert. Doch   nenstädte aus?     geshoppt wird, wohingegen Ge-  sind es sogar fast sieben Stunden
           wie steht es um die Zukunft der   Durch die Pandemie hat sich   genstände des täglichen Bedarfs   täglich. Besonders beliebt sind
           deutschen Innenstädte? Und wie   das Kaufverhalten der deutschen   wie Lebensmittel, Getränke oder   Streaming-Dienste, soziale Me-
           steht es um den stationären Han-  Bevölkerung noch stärker verän-  Körperpflegeprodukte weiterhin   dien und auch Onlineshopping.
           del?                       dert. Schon allein, weil das Einkau-  vor Ort gekauft werden. Das be-  Im Jahr 2018 haben schätzungs-
              Dass der stationäre Handel   fen im stationären Handel durch   stätigt auch die Studie. Die Mehr-  weise 1,8 Milliarden Menschen
           aktuell leidet, lässt sich aus den   die vielen Einschränkungen und   heit der Befragten (27 Prozent)   weltweit online eingekauft. Die E-
           Zahlen der Studie klar herausle-  Maßnahmen kaum bis gar nicht   gehen während der Pandemie nie   Commerce-Umsätze beliefen sich
                                                                                             im gleichen Jahr auf 2,8 Billionen
                                                                                             US-Dollar. Zwei Jahre später, im
             Was schätzen Sie am meisten am Onlineshopping?                                  Jahr 2020, stieg der weltweite
                                                                                             Umsatz im Online-Einzelhandel
                                                                                             sogar auf bis zu 4,8  Billionen
                                                               Größere                       Dollar an. Aber was macht On-
                           Zeitersparnis                       Auswahl                       lineshopping so beliebt?
                               16 %                              14 %                          Obwohl Onlineshopping in
                                                                        Bewertung            den letzten Jahren immer be-
                                                                          anderer            liebter wurde, können sich viele
                                        Bequemlichkeit                    Kunden             Menschen ein Leben ohne eine
                                             21 %                           9 %              Innenstadt nicht vorstellen. Fast
                                                                                             die Hälfte (45 Prozent) der Be-
                                                                                             fragten  der  Studie  geben  an,
                 Shopping 24/7                                                               gerne im stationären Einzelhan-
                      17 %                                  Preisvergleich                   del einzukaufen. Nur 17 Prozent
                                                                 12 %
                                                                                             gehen nicht gerne stationär ein-
                                                                                             kaufen. Viele sorgen sich aktuell
             Quelle: Lifestyles Lab
                                                                                             sogar um die Einzelhändler in ih-
           14                                                                                                diy 10|2021




       DIY2021-10_Buch.indb   14                                                                                15.09.2021   12:00:28
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19