Page 54 - diy Fachmagazin Ausgabe 5/2021
P. 54

Garten
                     Handel         Bellaflora





           Grün gewinnt






           Dass Bellaflora seinen Umsatz im Jahr
           2020 halten konnte, führt der österreichi-
           sche Gartencenter-Marktführer auch auf
           die richtige Positionierung als nachhaltig

           agierendes Unternehmen zurück.



           Der österreichische Gartencen-  haben nach den Lockdowns im-
           ter-Marktführer Bellaflora hat sei-  mer wieder aufgeholt“, beschrieb
           nen Umsatz im Jahr 2020 gehal-  er den Umsatzverlauf in dem von
           ten. Geschäftsführer Franz Koll   der Pandemie geprägten Jahr.
           verwies in einem Online-Presse-  Dass das so war, führt Koll
           gespräch darauf, dass es in Ös-  ausdrücklich auch auf die Positi-
                                                                 „Hat die Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit Umsatz gekostet?
           terreich mehrere mehrmonatige   onierung als Anbieter nachhaltig   Ja. War es richtig? Ja“: Bellaflora-Geschäftsführer Franz Koll will
           Lockdowns gegeben hat. „Wir   erzeugter  Produkte  und  selbst   das Profil der Gartencenterkette weiter schärfen.




             Mit dem Spaten gegen die Krise                           Die zentralen Ergebnisse
                                                                      •  72 Prozent aller, die über einen Garten, eine Terrasse oder
             Die „Bellaflora-Gartentrendstudie 2021“, die unter dem Titel „In der   einen Balkon verfügen, betonen die hohe Bedeutung des Grün-
             Krise greift der Mensch zum Spaten“ veröffentlicht wurde, hat ein   raums für ihr seelisches Wohlbefinden.
             zentrales Ergebnis: Aus Sicht der Verbraucher in Österreich steigt die   •  64 Prozent der Österreicher meinen, dass der Garten künftig
             Wertigkeit von Grünem außen sowie innen.                   noch wichtiger wird – auch als Zentrum ihres sozialen Lebens.
              In der Corona-Situation sehnen sich die Menschen mehr denn je
                                                                      •  74 Prozent der Befragten machen sich Sorgen um den Klima-
             nach Bewegung und Entspannung im eigenen Grünbereich. Selbst-
                                                                        wandel.
             versorgergarten und naturbelassene Gärten liegen im Trend, im In-  •  In Wohnungen ohne Balkon oder Terrasse geht der Trend zu
             nenraum boomt der Urban Jungle. Gleichzeitig wächst die Sorge über   Urban Jungle und Gärtnern auf der Fensterbank.
             den Klimawandel. Im eigenen Wirkbereich wird auf Nachhaltigkeit
             und die Erhaltung von Arten gesetzt. 38 Prozent der Österreicher ver-  Wer einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon nutzen kann,
             fügen über einen eigenen Garten, 54 Prozent über einen Balkon, eine
                                                                      verbindet damit vor allem Entspannung und Erholung (34 Pro-
             Terrasse oder eine Dachterrasse. Durchschnittlich 686 Euro wurden
                                                                      zent). 23 Prozent der Befragten empfinden in ihrem Garten ein
             2020 insgesamt für den Garten pro Gartenbesitzer ausgegeben.  Gefühl der Freiheit. Rund die Hälfte der Nutzer gibt an, dass sie
                                                                      ohne einen Garten viel schlechter durch die Krise gekommen
                                                                      wären (54 Prozent) und dass sie mehr Zeit im Garten verbracht
                                                                      haben (50 Prozent).
                                                                      Die Arbeit im Garten, das Pflanzen und Heckenschneiden, Har-
                                                                      ken und Mähen war Gartenbesitzern immer schon wichtig und
                                                                      für die meisten eine Art der Entspannung. Von einem ohnehin
                                                                      schon hohen Niveau ausgehend, geben 79 Prozent der Befrag-
                                                                      ten an, dass Gärtnern in Zukunft noch wichtiger werden wird.


                                                                      Auf den Trend zum Urban Jungle stellt sich Bellaflora
                                                                      mit seinem Angebot an Zimmerpflanzen ein.



           54                                                                                                 diy 5|2021




       DIY2021-05_Buch.indb   54                                                                                15.04.2021   11:06:49
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59