Page 15 - diy Fachmagazin Ausgabe 4/2021
P. 15
Kopfzeile rechts Titel
Foto: Markus Distelrath, Pixabay
Das Virus verstärkt
vorhandene Trends
Branchenexperte Klaus Peter Teipel im Gespräch mit der diy-
Redaktion und mit seinem Resümee des ersten Corona-Jahres.
Die meisten Baumarktbetrei- Jahr nochmals verstärkten Fokus- geschwindigkeit und damit ihre
ber haben 2020 trotz – oder sierung der privaten Haushalte gesamte Leistungsfähigkeit un-
gerade wegen? – Corona ihre auf das eigene Heim und Garten ter Beweis gestellt hat.
Umsätze insgesamt steigern und damit zu einem sprunghaften Auf Ebene der einzelnen Wa-
können. Gibt es dennoch z. B. Anstieg der DIY-Projektzahlen ge- rengruppen offenbart sich eine
Warengruppen, die man als führt. Solche kurzfristigen, massi- Vielzahl von Gewinnern. Heraus-
„Gewinner“ bezeichnen kann, ven Verschiebungen in der Nach- ragend und damit deutlich über
die sich herausragend entwi- frage hat es in der Vergangenheit dem Gesamtplus der Bau- und
ckelt haben? bislang nicht gegeben. Heimwerkermärkte sind die Ent-
Wie stark dieser Nachfra- wicklungen bei
Klaus Peter Teipel: Die Pandemie geschub auch die Baumärkte • sonstiger Gartenausstat-
sowie die daraus abgeleiteten tangiert hat, zeigt das Rekord- tung, Holz im Garten, Was-
politischen Maßnahmen haben umsatzplus von annähernd 14 ser im Garten: +27,3%,
in der Summe aller Faktoren eine Prozent. Aber erst im Vergleich • Garten- und Balkonmöbel:
massive Verschiebung der Kon- zu den „normalen“ Wachstums- +25,6%,
sumausgaben bewirkt. Mehr Zeit raten der Vorjahre (2014-2019) • Tapeten, Anstrichmittel,
im eigenen Zuhause, mehr Home- zeigt sich die Wucht des Nach- Malerbedarf und Zubehör:
office-Zeiten als jemals zuvor so- frageschubs, mit der die Branche +24,6%,
wie temporär fehlende bzw. redu- nahezu unvorbereitet getroffen • Innenausbau, Trockenbau:
zierte alternative Konsummög- wurde und die im Zuge der wei- +21,0%,
lichkeiten (Reisen, Gastronomie) teren Entwicklungen ihre Flexibili- • Baustoffe inkl. Be- und Ent-
haben zu einer im vergangenen tät, Anpassungs- und Reaktions- wässerung: +20,5%,,
diy 4|2021 15
DIY2021-04_15-17_Teipel_Interview.indd 15 19.03.2021 09:53:53