Page 10 - diy Fachmagazin Ausgabe 4/2021
P. 10
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell
powered by
Vertrauen zu lokalen Händlern stieg trotz Lockdown
Obwohl der stationäre Einzel- vestieren, sind sich die Experten
handel sich seit Monaten im sicher. Bei individualisierten Ange-
Lockdown befindet, haben Kon- boten und Kundenbindungspro-
sumenten im gesamten Verlauf grammen zeigt sich ein deutlicher
der Pandemie eine stärkere Be- Unterschied bei den Altersgrup-
ziehung zu lokalen Händlern pen. Diese schaffen bei den 18- bis
aufgebaut. Diese und weitere 29-Jährigen extra Pluspunkte.
Daten liefert der aktuelle Corona Im Verlauf der Pandemie ha-
Consumer Check des IFH Köln. ben durchschnittlich 20 Prozent
So gab ein Viertel der Befragten der Befragten Bonusprogramme
an, eine stärkere Beziehung zu genutzt und sich Kundenkonten Save the Date!
ihren bekannten, lokalen Händ- angelegt. Damit stieg dieser
lern aufgebaut zu haben. Auch Wert im Vergleich zu Juni 2020
mit Onlineanbietern, bei denen um fünf Prozentpunkte an. Bei
bereits vor der Krise eingekauft den 18- bis 29-Jährigen haben »Garten macht glücklich«
wurde, fühlen sich 21 Prozent im Januar dieses Jahres bereits
stärker verbunden. Ein beson- Vertrauen und ein sympathi- ders bei der jüngeren Zielgruppe 29 Prozent Bonusprogramme
ders ausgeprägtes Bindungs- scher Auftritt sind Basisfaktoren punkten möchten, sollten in vielfäl- verstärkt genutzt – bei der An-
empfinden ist bei den 18- bis für die Kundenbindung, so das IFH. tige Kundenbindungsprogramme lage von Kundenkonten liegt der
29-Jährigen zu beobachten. Händler, die darüber hinaus beson- und personalisierte Angebote in- Wert sogar bei 41 Prozent. 7. BHB-GardenSummit
Wohneigentum in Deutschland: Eine Frage der Region parallel zur spoga+gafa, 8. bis 10. August
Bei der Entwicklung der Wohn- Wänden lebten, waren es in Berlin In Westdeutschland wohnt zent sogar am niedrigsten – und Koelnmesse Congress Center Ost, Kristallsaal
eigentumsquote in Deutschland gerade einmal 16 Prozent. Hoch ist in den Großstädten mit mehr als noch am weitesten vom West-Ni- und online
sind die Unterschiede von Bun- die Wohneigentumsquote auch in 500.000 Einwohnern nicht einmal veau entfernt. Zu den mittelgro-
desland zu Bundesland immens, Ländern wie Rheinland-Pfalz, Ba- ein Viertel der Haushalte in Eigen- ßen Städten zählen viele soge-
wie das Forschungsinstitut Empi- den-Württemberg, Bayern, Nieder- tum – in Gemeinden mit weniger nannte Schwarmstädte, darun-
rica auf Basis der Einkommens- sachsen und Schleswig-Holstein. als 100.000 Einwohnern dage- ter auch viele Universitätsstädte. Die Networking- und Informationsplattform
und Verbrauchsstichprobe (EVS) Ganz hinten im Wohneigentums- gen mehr als die Hälfte. Auch in Diese zeichnen sich durch einen für die Entscheider des Gartenhandels.
des Statistischen Bundesamt für Ranking findet sich neben der Bun- Städten mit 100.000 bis 500.000 überproportionalen Zuwachs an Aktuelle Studien zeigen, welche immensen Auswirkungen
die Landesbausparkassen (LBS) deshauptstadt auch Hamburg. Einwohnern liegt die Wohneigen- jungen Einwohnern aus. Und die
berechnet hat. Während im Saar- Das Mittelfeld besteht aus den ost- tumsquote bei gerade einmal 30 wiederum erwerben eher selten Corona auf die Bedeutung des Gartens und des Gärtnerns
land 2018 rund 59 Prozent der deutschen Bundesländern sowie Prozent. In Ostdeutschland ist sie Wohneigentum. hat. Daraus ergeben sich neue Aufgaben und Chancen für die
Haushalte in den eigenen vier Nordrhein-Westfalen und Bremen. in dieser Kategorie mit 11 Pro- Branche.
Beim 7. BHB-GardenSummit kommen Expert/Innen zu Wort,
Verdoppelung der Überbrückungshilfen die die neuen Ansätze für den Gartenhandel präsentieren.
Die vom Lockdown betroffenen Prozent der Lockdown-Händler ckungshilfe rückwirkend zum 1. Viertel der Befragten aber sieht Seien Sie dabei. Mehr in Kürze unter
Einzelhändler verloren in der ver- sehen sich demnach für den wei- März. Einkaufen mit Terminver- dabei bei hohem Aufwand und www.gardensummit.de
gangenen Woche im Vergleich teren Jahresverlauf in Insolvenz- einbarung beurteilen zudem 37 großen Kosten nur geringe Um-
zum Vorjahr drei Viertel ihrer gefahr. Angesichts der für viele Prozent der Befragten als nega- satzeffekte. 13 Prozent schätzen
Umsätze. Das zeigt eine aktuelle Händler weiterhin existenzbe- tiv oder sehr negativ. Zwar wol- Click & Meet mit Blick auf Perso-
Umfrage des Handelsverbands drohenden Lage fordert der HDE len mehr als 90 Prozent der Ein- nal- und Gebäudekosten als rei- Veranstalter Unser herzlicher Dank
Deutschland (HDE) unter mehr nun die Verdoppelung der Aus- zelhändler ihren Kunden diese nes Verlustgeschäft ein. unserem Unterstützer:
als 1.100 Unternehmen. Rund 45 zahlungsbeträge für die Überbrü- Möglichkeit anbieten, knapp ein Jetzt vormerken!
10 diy 4|2021
www.gardensummit.de
DIY2021-04_Buch.indb 10 18.03.2021 15:17:37 GardenSummit-StD-Anz-2021-#3.indd 1 10.03.21 16:58