Page 7 - diy Fachmagazin Ausgabe 4/2021
P. 7
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL
Tagesaktuelle News auf
www.diyonline.de
Markenbaumarkt24 geht strategische Holzhandel steigert 2020 den Umsatz
Partnerschaft ein mit Gartenholz um 28 Prozent
Die Markenbaumarkt24 GmbH europäischen Eisenwarenfach- Der Umsatz des Holzhandels ist Schnittholz mit 5 Prozent Zu-
geht mit der Schmidt‘s Handels- großhandel tätig ist. Das in Ös- 2020 um 7,6 Prozent gestiegen. wachs. Rückläufig waren Holz-
gesellschaft mbH aus Österreich terreich ansässige Familienunter- Einen erheblichen Schub hat der werkstoffe, hier fehlte als Absatz-
eine strategische Partnerschaft nehmen beschäftigt an seinen 14 Dezember mit einem Zuwachs treiber der Messebau und wohl
ein. Beide Unternehmen erhof- Standorten rund 720 Mitarbeiter von über 30 Prozent geliefert, auch in vielen Bereichen der La-
fen sich, durch den Zusammen- und wird neuer Mehrheitsgesell- alle wesentlichen Sortimente denbau.
schluss neue Wachstumspoten- schafter der Markenbaumarkt24 sind in diesem Monat zweistel- Der Verband berichtet von ei-
ziale ausschöpfen zu können. GmbH. lig gewachsen. Diese Ergebnisse ner ungewöhnlich großen Sprei-
Die Markenbaumarkt24 Strategisches Ziel der Partner- seines monatlichen Betriebsver- zung im Umsatz der Sortimente.
GmbH ist ein im Siegerland an- schaft ist es, Markenbaumarkt24 gleiches hat der Gesamtverband So hat sich der Absatz im Holz-
sässiges B2C-Unternehmen, das zu einem führenden Anbieter im Deutscher Holzhandel (GD Holz) einzelhandel wesentlich stär-
sich als Online-Baumarkt mit aus- Online-Baumarktgeschäft zu ma- veröffentlicht. ker entwickelt als der Umsatz
gewählten Premiummarken ver- chen. Dabei soll die Region Süd- Im Jahresverlauf besonders im Holzgroßhandel; denn Gar-
steht. Das Unternehmen wurde westfalen auch zukünftig der Ort stark war der Umsatz von Gar- tenholz gilt als typisches Fach-
2011 als E-Commerce-Startup des unternehmerischen Handelns tenholzprodukten mit einem Plus marktsortiment, Holzwerkstoffe
gegründet und beschäftigt mitt- sein und als Standort weiter aus- von 28 Prozent und Hobelwaren dagegen als typisches Großhan-
lerweile rund 50 Mitarbeiter. Die gebaut werden. Auch die drei Ge- mit plus 20 Prozent. Es folgen delssortiment. Holzfachmärkte
Schmidt‘s Handelsgesellschaft schäftsführer René Niedzballa, Ausbauprodukte und Fußbö- leiden jedoch seit Dezember
mbH ihrerseits ist ein überregio- Yannick Stahlschmidt und Philipp den mit plus 12 Prozent, Bau- erheblich unter der erneuten
nales B2B-Unternehmen, das im Markowski bleiben an Bord. elemente mit 10 Prozent und Schließung der Geschäfte
DIY2021-04_Buch.indb 7 18.03.2021 15:17:35