Page 14 - diy Fachmagazin Ausgabe 4/2021
P. 14
Titel DIY 2020/2021
Gesamtmarkt 2021 auf nahezu unverändert hohem Niveau
+1,0%
-1,5%
Quelle: klaus peter teipel research & consulting
Quelle: klaus peter teipel | research & consulting
bruch des Marktes sind derzeit Seiten der Bevölkerung unge- dern wird. Dies ist vor allem durch
nicht auszumachen. brochen! Sobald es die Rahmen- den hohen Umsatzanteil des Aus-
Die konkurrierenden Ausga- bedingungen zulassen, werden bauhandwerks am DIY-Gesamt-
benbereiche Tourismus, Auto- diese Ausgabenbereiche wieder markt zu begründen. Insoweit be-
mobil und Gastronomie werden in starker Konkurrenz zum DIY- wegt sich der DIY-Gesamtmarkt
zwar wieder zulegen – dabei das Bereich stehen und die finanzi- mit einem Minus von 0,4 Prozent
Niveau von 2019 jedoch bei wei- ellen Spielräume für DIY nahe nur unwesentlich unter dem Wert
tem nicht erreichen können. Verwendungsbereiche wieder von 2020. Im pessimistischen
Angesichts des erreichten einengen (DIY-Pro-Kopf-Ausga- Ansatz ist ein Minus von rund 1,5
Umfangs ist aber auch für die DIY- ben werden dann zurückgehen!). Prozent zu erwarten.
Branche 2021 nicht von weiteren Dennoch wird die Pandemie Deutlich dynamischer als
Zuwächsen auszugehen. Bei Ver- in den kommenden Jahren in viel- im doch stabilen Handwerker-
triebswegen mit derzeit hohen Zu- facher Hinsicht deutliche Spuren markt fallen hingegen die Prog-
wächsen ist 2021 tendenziell eher hinterlassen. In diesem Zusam- nosen für die Handelsseite aus.
mit Umsatzrückgängen zu rechnen menhang wird das „Jahrzehnt Im klassischen DIY-Kernmarkt
(Ausnahme: E-Commerce). des Zuhauses“ (so der Titel einer ist für jedes Szenario von einem
Auch auf der Sortimentse- aktuellen Studie von Accenture) Umsatzminus auszugehen, wel-
Klaus Peter Teipel - bene zeichnen sich Verschiebun- besondere Chancen und Heraus- ches vermutlich in einem Korri-
Research & Consulting
gen ab. Während 2020 maßgeb- forderungen für das stationäre wie dor zwischen -3,3 bis -5,8 Pro-
Weitere Einblicke und Details zur lich konventionelle Verschöne- auch das Online-Geschäft nicht zent ausfallen dürfte. Entspre-
Entwicklung des Marktes im vergan- rungsarbeiten im Vordergrund nur in der DIY-Branche bieten. chend ist auch für die Bau- und
genen Jahr sowie zu den Prognosen stehen, gibt es 2021 Tendenzen In allen in der Studie be- Heimwerkermärkte mit einem
für 2021 finden Sie in der aktuellen
Studie „Der DIY-Markt Deutschland zugunsten größerer Projekte rund trachteten Szenarien wird deut- Minus zu rechnen, welches im
2020/21“: um die Themen Bad/WC, Küche, lich, dass sich der Gesamtmarkt mittleren Szenario einen Wert
Keller, Dach und Fassade. auch vor dem Hintergrund der von -5,5 Prozent und im „worst
Kontakt: k.teipel@klauspeterteipel.de
oder +49 (0)2238-30 86 20 Die Sehnsucht nach Reisen, Lockdown-Phase einschließlich case“ circa -7,9 Prozent einneh-
Gastronomie und Kultur ist auf Februar 2021 nicht gravierend än- men dürfte. n
14 diy 4|2021
DIY2021-04_Buch.indb 14 18.03.2021 15:17:39