Page 44 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2020
P. 44
Garten
Anbieter IVG
Das nächste große Ding
… sind Gärten – sagt der Futurologe Max Thinius, der im selben und Graf verwies sie „ins Reich
Atemzug die Segnungen der Digitalisierung preist. Wie passt der Mythen“. Dass „Desktop ver-
liert“, ist für den E-Commerce-Ex-
das zusammen? Das ist nur eine der Fragen, mit denen sich perten klar: „So wie es der sta-
das digitale IVG-Forum Gartenmarkt auseinandergesetzt hat. tionäre Handel nicht geschafft
Auch Bildschirm-Kongresse können spannend sein. hat, sich auf Desktop einzustel-
len, kann sich Desktop jetzt nicht
auf Mobile einstellen.“
Die Panne war kein schlechtes gress, der am selben Tag wie ge- ben?“. Im Umkehrschluss hieß In einer These ging es auch
Vorzeichen: Als Anna Hackstein plant (4. November), aber nicht das: „Wir werden heute nicht um die Frage, ob Pflanzen und
zum virtuellen IVG-Forum Gar- am selben Ort (nämlich im Netz über Corona sprechen“, ver- andere Gartenprodukte sich für
tennarkt pünktlich um 10 Uhr und nicht in Düsseldorf) statt- sprach Hackstein – und hielt ihr den Online-Handel eignen. „Es
auf dem Bildschirm erschien, fand, war groß. „Gestern Abend Versprechen. gibt viele Produkte, insbesondere
fehlten der Geschäftsführerin haben wir die Marke von 300 Den Eröffnungsvortrag be- Pflanzen, die in Zukunft lokal ge-
des Industrieverbands Garten Zuhörern geknackt“, berichtete stritt Alexander Graf, Geschäfts- kauft werden“, meinte Graf dazu.
nicht die Worte, aber der Ton – Hackstein in ihrer Begrüßung. führer des Online-Dienstleis- Er warnte aber davor, dass die
die Veranstaltung war eben live, Das ist ein neuer Teilnehmerre- ters Spryker Systems. Er sollte „Deutungshoheit“ darüber, wo
das Problem aber schnell beho- kord. im „Pingpong“, wie Hackstein Kunden einkaufen, in eine andere
ben. Das Programm konzentrierte sagte, zu mehreren Thesen Stel- Richtung wandert. Außerdem sei
Das Interesse der grünen sich ganz auf das Thema „Grün, lung beziehen. „Die Großen ge- die Alterskohorte der Gartenkun-
Branche an diesem Online-Kon- grün, grün sind alle meine Far- winnen“, war so eine These – den noch nicht so online-affin.
Als digitale Benchmark im
DIY- und Gartenmarkt sieht Graf
Hornbach und ManoMano. Ge-
fragt nach dem Trend zur direk-
ten Interaktion von Herstellern
zum Konsumenten, sagte er: „Wer
nur über den Händler Kontakt zum
Endverbraucher hat, verliert lang-
fristig.“
Ganz auf Fragestellungen der
grünen Branche konzentrierte
sich Max Thinius in seinem (auch
technisch sehr ansprechend in-
szenierten) Vortrag „Die Zukunft
des Gartens denkt anders“. Der
Futurologe (der Wert darauf legt,
kein Zukunftsforscher zu sein –
„wir schauen nur auf das, was
geht“) ist sicher: „Gärten sind das
nächste große Ding.“ Sie werden,
Bildschirm statt Bühne: Souverän
moderierte IVG-Geschäftsführerin
Anna Hackstein live aus dem
Studio heraus.
44 diy 12|2020
DIY2020-12.indb 44 19.11.2020 15:16:04