Page 20 - iy Fachmagazin Ausgabe 04/2020
P. 20
Handel Folgen des Coronavirus
Nichts Genaues
weiß man nicht
Der Coronavirus und die Lungenkrankheit Covid-19 breiten Das ist er: der Sars-CoV-2 oder
sich immer weiter aus. Die Eisenwarenmesse wurde auf Februar auch Coronavirus.
2021 verlegt, die wirtschaftlichen Folgen sind unklar.
Je zeitlich näher die Internatio- Der sogenannte „Wuhan-Co- wieder zu öffnen. Die Menschen navirus Deutschland, kurz danach
nale Eisenwarenmesse in Köln ronavirus“ tauchte erstmals im blieben zuhause, vireninfizierte auch Italien. Der Flugverkehr von
rückte, desto mehr schien sich Januar 2020 in der zentralchine- Wohnungen wurden sogar mit- Europa nach China wurde prak-
Panik breit zu machen – unter sischen Stadt Wuhan auf. Erste samt Bewohnern „vernagelt“, das tisch eingestellt.
den Ausstellern, den Besuchern, Meldungen über Erkrankungen öffentliche Leben lag brach.
den Lieferanten, den Handels- durch ein bis dahin unbekann- Wie sollte man mit der Aus-
unternehmen, am Schluss auch tes Virus, das die Erkrankung Während in China die staatli- breitung des Coronavirus um-
bei den Messeverantwortlichen, Covid-19 auslöst, erfolgten al- che Zensur versuchte, Meldungen gehen, wie sollten Wirtschaft
was verständlich war. Corona lerdings bereits Ende Dezember über die Ausbreitung des Corona- und Messeveranstalter darauf
war King, Sars-CoV-2, so die of- 2019. Ab der zweiten Januarwo- virus zu unterbinden, nahm gleich- reagieren? Bereits die Ambiente
fizielle Bezeichnung des Virus, che 2020 schälte sich nach und zeitig die Berichterstattung in den und auch andere im Februar
war das bestimmende Thema in nach heraus, dass ein hochinfek- westlichen Medien zu. Würde es stattfindende Messen spürten
der Baumarktbranche. Da konnte tiöses Virus sich in der chinesi- gelingen, die Ausbreitung des Vi- die ersten Auswirkungen: Zuerst
die Koelnmesse noch so sehr auf schen Provinz Hubei ausbreiten rus zu verhindern, seine Verbrei- blieben nur einige Aussteller fern,
ihre Vorsichtsmaßnahmen hin- würde. Die chinesische Regierung tung einzudämmen? Dabei war die Besucherzahlen sanken. Im-
weisen, es half nichts. Am 25. reagierte hart und riegelte Wuhan bereits die erste Erkrankung au- mer mehr Handelsunternehmen
Februar 2020, also fünf Tage im Umfeld des chinesischen Neu- ßerhalb Chinas am 13. Januar und Lieferanten untersagten ih-
vor dem geplanten Messebeginn, jahrsfestes am 25. Januar 2020 2020 in Bangkok erfolgt. Der erste ren Mitarbeitern Reisen nach
zog sie die Reißleine und gab die quasi ab, Produktionsstätten, Todesfall infolge von COVID-19 China. Zuerst sagten nur verein-
Verschiebung der Internationa- Büros und Behörden wurden ge- wurde in China am 9. Januar zelte Aussteller ihre Teilnahme
len Eisenwarenmesse auf den schlossen und dazu angehalten, 2020 gemeldet, der erste außer- an der Eisenwarenmesse ab,
Februar 2021 bekannt. auch nach den Feiertagen nicht halb Chinas in Südkorea. Am 27. dann immer mehr. Am Schluss
Januar 2020 erreichte der Coro- blieben beispielsweise auf dem
Umfrage „Welche Auswirkungen
erwarten Sie auf die DIY-Branche?“
Keine Ahnung: Eine Aussage dazu Abwarten – Es wird
ist momentan nicht möglich alles halb so schlimm
6,0% 7,7%
Das wird ein Desaster Die Branche
wird das
15,4% schon zu
spüren
Nicht alle Lieferanten/
Händler werden bekommen
gleich betroffen sein
45,3%
28,2%
(Umfrage auf www.diyonline.de; Stand: 11. März 2020) Nutzen: eher gering; Nachfrage: sehr hoch – Atemschutzmarken waren
Mangelware.
20
diy 4|2020