Page 22 - iy Fachmagazin Ausgabe 04/2020
P. 22

Handel BHB

Zufriedenheit mit Fragezeichen

In Köln teilte der BHB seine Branchenzahlen für das Jahr 2019                                                                         sei „wieder trendy“, ein Satz, den
mit. Die DIY-Branche stellt sich in der Retrospektive rosarot dar.                                                                    man so in den zurückliegenden
Es gibt jedoch auch Unwägbarkeiten.                                                                                                   Jahren nicht gehört hatte. Und
                                                                                                                                      Tepaß konstatierte seinerseits:
Von Zufriedenheit zu sprechen,      lung der Baumärkte vor allen in                               Marke mehr als herausfordernd       „Die Bau- und Gartenfachmärkte
würde den Kern der Stimmung         Deutschland und Österreich (die                               zeigten, konnten die Bau- und       in Deutschland haben aus dem
auf der diesjährigen Pressekon­     Lage in der Schweiz stellt sich et-                           Gartenfachmärkte in Deutsch-        Extremwetter 2018 mit langen
ferenz des Handelsverbandes         was anders dar) auch Unsicher-                                land letztendlich das beste Um-     Hitzeperioden und den daraus
BHB Anfang März in Köln nicht       heit über die Auswirkungen des                                satzergebnis seit mehr als zehn     resultierenden Warenengpäs-
ganz treffen. Auf der einen Seite   Coronavirus (siehe weiteren Bei-                              Jahren verzeichnen. Mit einem       sen gelernt und die richtigen
konnten Franz-Josef Tepaß, sei-     trag in diesem Heft). Zu Beginn                               Gesamtbruttoumsatz von 19,46        Maßnahmen bei Ordertätigkeit
nes Zeichens Sprecher des BHB-      des Treffens hatte man sich noch                              Milliarden Euro erzielte die Bran-  und in der Bevorratung relevan-
Vorstandes, und Dr. Peter Wüst,     etwas spaßeshalber auf das Hän-                               che im vergangenen Jahr ein         ter Sortimente umgesetzt und
Hauptgeschäftsführer des Ver-       degeben verzichtet und sich mit                               deutliches Umsatzplus von +3,6      diese zielführend erweitert.“
bandes, für das Jahr 2019 mit       den Ellenbogen gegenseitig „be-                               Prozent. Auch auf bereinigter Ver-
die besten Branchenzahlen seit      grüßt“, als dann aber die ersten                              kaufsfläche verbuchte die Bran-         Zur Wahrheit gehört aller-
Jahren vermelden, auf der ande-     Fragen nach ausverkauften Rega-                               che mit +3,8 Prozent ein mehr       dings auch, dass dieser deut-
ren Seite sagten schon Zeitpunkt    len kamen, wurde die Stimmung                                 als solides Wachstum. Mit 19,5      liche Zuwachs in Deutschland
und Ort der Pressekonferenz et-     doch deutlich ernster, die Aussa-                             Milliarden Euro Umsatz lag die      vor allen Dingen einem über-
was über die aktuellen Widrigkei-   gen auf Verbandsseite aber auch                               Baumarktbranche damit 2019          durchschnittlichen Umsatzplus
ten und Ängste aus, die nicht nur,  signifikant zurückhaltender.                                  um rund 1,1 Milliarden Euro über    zweier Marktteilnehmer zu ver-
aber eben auch die DIY-Branche                                                                    dem Wert von 2010. Die Markt-       danken ist. Dies belegen Zahlen,
betreffen: Das während der Eisen-       Für die Unternehmen des                                   zahlen basieren auf aktuellen       die die diy-Redaktion für ihre
warenmesse in Räumen der Koeln­     deutschen Baumarkthandels                                     Werten der Gesellschaft für Kon-    „Statistik Baumarkt + Garten D-
messe geplante Pressemeeting        markiere das Geschäftsjahr                                    sumforschung (GfK).                 A-CH 2020“ zusammengestellt
fand jetzt in einem Kölner Hotel    2019 eine Besonderheit, so der                                                                    hat (die Statistik erscheint Ende
statt. So mischte sich unter das    BHB: Obwohl sich die Wetter-                                      Da ist die Zufriedenheit auf    Mai 2020 und ist bereits jetzt
Wohlbehagen über die über-          bedingungen durch lange Re-                                   der Verbandsseite nur allzu ver-    vorbestellbar bei s.schwald@
durchschnittlich gute Entwick­      genperioden ebenso wie Hitze-                                 ständlich. Wüst ließ sich sogar     daehne.de oder direkt im Netz
                                    rekorde jenseits der 40-Grad-                                 zu der Aussage hinreißen, DIY       unter www.daehne.de/statistik-
                                                                                                                                      baumarkt-garten-2020). Dem-
         Umsatzentwicklung DIY-Markt Deutschland                                                                                      nach sind primär die nationalen
                          von 2010 bis 2019                                                                                           Umsatzsprünge bei Obi (+6,5
                                                                                                                                      Prozent) und Hornbach (+5,3
Vorjahresvergleich gesamt (in%) bereinigt (in %)                                         Gesamtbruttoumsatz (in Mrd. Euro/Jahr)       Prozent) für das gute 2019er
                                                                                                                                      Jahresergebnis der Branche ver-
18,4 18,7 18,6 18,8                           17,6     17,9                               18,2     18,4     18,8     19,5             antwortlich; Bauhaus erreichte
                                                 5,8                                     1,5 0,8  1,1 0,7  1,6 1,3  3,6 3,8           den Branchenschnitt, Toom lag
                                                      2,4                                                                             mit +2,5 Prozent knapp darun-
3,0 2,7  1,5 1,0                                          0,2                                                                         ter und die Hagebau- und Werk-
                                                                                                                                      märkte legten um knapp ein Pro-
                  -0,6 -0,8         0,1                                                                                               zent zu.
                                        -0,6
                                                                                                                                          Beim Blick auf die Sorti-
                                                    -6,5                                 2016     2017     2018     2019              mentsentwicklungen im Ge-
  2010 2011 2012 2013 2014 2015                                                                                                       samtjahr erzielten die deutschen
                                                                                                                                      Baumärkte 2019 laut GfK-Total-
Quellen: bis 2012 BHB-GfK Panel Deutschland, ab 2013 GfK-Total-Store-Report Deutschland

22 diy 4|2020
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27