Page 21 - iy Fachmagazin Ausgabe 04/2020
P. 21

Coronavirus-Kontrollen am Flughafen von Changchun in China.

DIY-Boulevard von fast 70 aus-      Darüber hinaus ruhen ganze          Bundes- und Landespolitiker rie-    gesamtwirtschaftlichen Effekte
stellenden Unternehmen keine        Produktionszentren in China. So-    fen nach Konjunkturprogrammen.
zehn mehr übrig. Branchenver-       lange noch Container aus China      In China sank im Februar der        ableiten. Je länger die Epidemie
bände wie der BHB und der ZHH       bei uns ankommen, merken wir        Pkw-Absatz gegenüber dem Vor-
reagierten erleichtert über das     von den Auswirkungen dieses         monat um 80 Prozent. Die Welt-      anhält, desto stärker können sich
Canceln der Eisenwarenmesse.        Stillstands wenig bis nichts.       bank stellt Entwicklungsländern
                                    Aber danach? Dabei muss es          für den Kampf gegen den Coro-       jedoch auch Auswirkungen zei-
    Inzwischen wird fast jede       gar nicht darum gehen, dass Pro-    navirus Kredite und Hilfsgelder
größere Messe in Europa, die ei-    dukte deutscher Hersteller- und     von insgesamt zwölf Milliarden      gen. Wie sich diese entwickeln,
nen nennenswerten Anteil aus-       Handelsmarken in Gänze in Fern-     US-Dollar zur Verfügung.
ländischer, vor allem chinesi-      ost gefertigt werden müssen. Es                                         ist gegenwärtig aber nicht abzu-
scher Besucher und Aussteller       reichen ja auch schon einzelne          Welche Auswirkungen Co-
hat, abgesagt oder verschoben:      Komponenten wie Akkus, dass         vid-19 tatsächlich auf die Liefer-  schätzen, weil der weitere Verlauf
die Mobilfunk-Messe in Barce-       auch bei uns mittelfristig eine     ketten haben wird – keiner weiß
lona, die ITB in Berlin, die Light  Produktion zum Erliegen kommt.      es so genau. „Die meisten Prog-     nicht vorhersehbar ist.“ Auch die
+ Building in Frankfurt/Main.                                           nosen beruhen noch auf der An-
Stand erste Märzwoche wurden            Die deutsche Bevölkerung        nahme, das neue Virus rufe eine     BHB-Verantwortlichen agierten
weltweit bereits über 500 Mes-      reagierte zwischenzeitlich mit      regional und zeitlich beschränkte
sen abgesagt oder verschoben.       Hamsterkäufen: Schutzmasken,        Krise hervor. Wenn sich das nicht   verständlicherweise äußerst zu-
Frankreich verbot Großveranstal-    Toilettenpapier, Desinfektionsmit-  bewahrheiten sollte, wenn also
tungen ab 5.000, die Schweiz so-    tel, aber auch Nudeln und Konser-   der Stillstand in China länger      rückhaltend bei ihrer Jahrespres-
gar Events ab 1.000 Personen.       ven waren regional und zeitweise    dauert oder Deutschland stärker
                                    ausverkauft. Die OECD senkte ihre   von dem Virus befallen wird, dann   sekonferenz in Köln Anfang März
    Natürlich haben viele deut-     Prognose für die Entwicklung der    lässt sich der wirtschaftliche
sche Unternehmen Angst, dass        Weltwirtschaft von 2,9 auf 2,4      Schaden viel schwerer vorhersa-     2020 auf Fragen nach den Folgen
ein einziger Corona-Fall in ihrem   Prozent, in Deutschland von 0,6     gen“, meint „Die Zeit“. Und auch
Unternehmen ausreichen könnte,      auf 0,3 Prozent – allerdings un-    das Bundeswirtschaftsministe-       der Coronavirus-Epidemie.
eine ganze Produktion oder die      ter der nicht sehr realistischen    rium zeigt sich in seiner Lage-
ganze Firma stillzulegen. Das       Erwartung, dass sich das Virus      und Folgeneinschätzung sehr         Ein breites Meinungsspekt-
wäre die nationale Kompo-           nicht weiter verbreite. OECD-       zurückhaltend: „Die Auswirkun-
nente. Hinzu kommt die ganze        Chefökonom Laurence Boone           gen auf die deutsche Wirtschaft     rum zeigt auch unsere Umfrage
Beschaffung, das Sourcing in        hält eine Rezession in Japan, in    sind nach bisherigen Erkenntnis-
Fernost. Man kann als europäi-      den USA und in der Eurozone für     sen schwer abzuschätzen. Aus        zu diesem Thema auf www.diy
sches Unternehmen augenblick-       ein reales Risiko. Die Börsenkurse  aktuellen Umfragedaten lassen
lich schlechter vor Ort tätig wer-  rutschten weltweit rapide ab und    sich derzeit noch keine größeren    online.de. Dass auch die deutsche
den, weil Reisen untersagt sind.
                                                                                                            DIY-Branche von den Auswirkun-

                                                                                                            gen der Lungenkrankheit Covid-19

                                                                                                            betroffen sein wird, dem stimmen

                                                                                                            die meisten zu: irgendwie halt. Ein

                                                                                                            klares Meinungsbild ergibt sich al-

                                                                                                            lerdings nicht. Eine Folge hatte der

                                                                                                            Virus auf jeden Fall: In den ersten

                                                                                                            zwei Monaten des Jahres 2020

                                                                                                            sank der Absatz des Corona-Biers,

                                                                                                            das in rund 180 Ländern verkauft

                                                                                                            wird, um 170 Millionen US-Dollar.

                                                                                                            Bier-Konsumenten in den USA

                                                                                                            äußer­ten den Verdacht, dass das

                                                                                                            Corona-B­ ier vielleicht doch den

                                                                                                            Virus verursache.         n

                                                                                                             Dr. Joachim Bengelsdorf

diy 4|2020                                                                                                                             21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26