Page 55 - Caridina Ausgabe 1/2019
P. 55
Geschäftsführerin Jutta Dwinger gab
Auskunft über die Mitgliederzahlen.
Foto: Oliver Mengedoht
verfassen, da fehle die Mitarbeit aus dem ger. 17 sind neu dazugekommen, es gab 16
Verein. Nur in den Regionalgruppen be- Kündigungen. Wie Schatzmeister An dreas
ziehungsweise auf deren Facebook-Seiten Wahls-Rösler mitteilte, steht der Verein
finde Leben statt – „was einige Gruppen immer noch auf solider finanzieller Basis.
machen, ist toll“, freute sich Kai. Der Vorstand bat alle, nochmal darauf
Er kündigte bereits an, im kommenden aufmerksam zu machen, dass Adressände- Der Mikroskop-Workshop bei Bresser
Jahr aus beruflichen Gründen nicht mehr rungen und Kontoänderungen an die Mit- machte großen Spaß.
für ein Vorstandsamt zur Verfügung zu ste - gliederverwaltung, sprich Jutta, weitergege-
hen. „Geht in euch und ich freue mich, dann ben werden, weil es sonst im Frühjahr sehr
nach 15 Jahren das Amt an eine neue Leite- zeitaufwendig wird, wenn die Mitgliedsbei-
rin oder einen Leiter übergeben zu können.“ träge eingezogen werden sollen. Außerdem
Vorerst führte sein Vize Lars Dwinger durch sollten Treffen, Börsen und Co. bitte auf der
die Versammlung. Hauptseite des AKWB geteilt werden, um
Der AKWB hat derzeit 370 Mitglieder, auch einen Überblick für Mitglieder anderer
berichtete Geschäftsführerin Jutta Dwin- Regionalgruppen zu geben.
Ein Wasserfloh (Daphnia sp.) unter
dem Mikroskop.
Wir hörten tolle Vorträge von bekannten
Leuten der Szene und hatten einen schönen
Ausklang am Sonntag mit einem Workshop
bei der Firma Bresser. Ich freue mich bereits
jetzt auf das nächste Jahrestreffen …
Zu Beginn gab es eine Firmenbesichtigung beim Mikroskophersteller Bresser. Text & Fotos: Tina Benneker
55
CAR2019-01_Inhalt_Buch_OK.indb 55 18.01.2019 09:38:55