Page 54 - Caridina Ausgabe 1/2019
P. 54
AKWB NEWS
Mehr Mitarbeit gewünscht
AKWB-JAHRESTREFFEN IN WESEL:
PLANUNG FÜR GARNELEN-WM LÄUFT . V . e
r n
e
s
Endlich gibt es nach dem weggefallenen Die Aussicht, dort alle Vereinsmitglieder Arbeitskreis Wirbellose.or i ä s
Jahres-Event Championat in Hannover wie- zum regen Austausch treffen zu können e w
der eine Gelegenheit für den Arbeitskreis und den Verein der Öffentlichkeit vorzu- e n g
Wirbellose in Binnengewässern (AKWB), stellen, traf auf Zustimmung, sodass einige g n B i n n
sich zu treffen und mit einem Stand zu Mitglieder schon fest zusagten. Weitere
präsentieren: Die Planung für Kalkar läuft. AKWBler sind natürlich willkommen und
Und das war ein Hauptaugenmerk bei der folgen hoffentlich der Einladung. Ein Regal haltet. Angeregt wurde, „pflegeleichte“
Jahreshauptversammlung des gemeinnüt- mit zwölf Becken à 7,5 Litern von Fluval Schaubecken auszustellen, die Einstei-
zigen Vereins im Oktober in Wesel. aus dem Vereinsbestand kann zur Präsen- gern in die Aquaristik einige Einrichtungs-
Es war ein tolles Treffen in einem an- tation auf der Messe genutzt werden. beispiele ohne großen Zauber zeigen. Für
genehmen Ambiente im Hotel Kaiserhof. Dort sollen Wasserschnecken präsen- die Organisation des Messestands müsste
Während einige Mitglieder schon am Frei- tiert werden, um nicht nur Garnelen zu sich noch ein Mitglied finden, das die or-
tag anreisten und die Firma Bresser besich- zeigen, da das Feld Wirbellose schließlich ganisatorischen Punkte im Auge und den
tigten, startete der Samstag wie immer mit zahllose andere Wasserbewohner bein- Überblick insgesamt behält.
der vereinsinternen Besprechung und dem
Protokoll. Nachdem die obligatorischen Lars Dwinger führte
Punkte geklärt waren und jede Regional- durch die Versamm-
gruppe ihr Feedback zum vergangenen lung.
Jahr gegeben hatte, wurden einige weitere
Punkte besprochen, wie etwa die Präsen- In Kalkar soll es einen
tation des Vereins auf dem „Shrimp World Infostand wie hier im
Cup“ in Kalkar im Rahmen der „Interkoi letzten Jahr beim TGISC
und Aquaristik“ am 11. und 12. Mai 2019. in Dortmund geben.
Foto: Oliver Mengedoht
KAI HÖRT AUF!
Arbeitskreisleiter Kai A. Quante musste
sich aus beruflichen Gründen entschuldi-
gen, merkte jedoch in einer schriftlichen
Erklärung an, dass Forum und Kleinanzei-
Foto: Oliver Mengedoht der nicht genutzt wurden und auch über
gen auf der neu gestalteten Webseite lei-
die Mailingliste kein großer Austausch
mehr stattfindet. Zudem könnten Ulli Bau-
er und er auch nicht genug Blog-Beiträge
54
54
CAR2019-01_Inhalt_Buch_OK.indb 54 18.01.2019 09:38:53