Page 49 - Caridina Ausgabe 1/2019
P. 49

Walter Mißbichler freu-
                Sebastian Johannsen erklärte geduldig,             Walter Mißbichler freu-  Am Dähne-Stand konnte wieder mit

                                                                   te sich über die Schne-

                warum der Wettbewerb zunächst nicht                te sich über die Schne-  Autoren und Verlagsmitarbeitern geklönt
                                                                    cken am VDA-Stand.
                fortgeführt wird.                                   cken am VDA-Stand.   und in Büchern gestöbert werden.


                stritt Sebastian verschiedenste Gerüchte.   Das  Messe-Team  hatte  sich  zum  Ziel   Verkaufsmesse, sondern auch Beratung,


                „Mein Kind und ein neuer Job lassen uns   gesetzt, mehr an seine Besucher zu ver-  Wissensvermittlung  und  Sensibilisierung

                einfach nicht genug Zeit.“ Aber wer weiß,   mitteln  als  das  reine  Verkaufsangebot:   rund um Tierkauf und -haltung. Dagegen
                überlegte Sebastian mit einem verschmitz-  „Wir  investieren  viel  Aufwand  und  Zeit,   verpu�e die PETA-Demonstration gegen





                ten Lächeln: „Vielleicht sind wir in vier Jah-  um  bei  der  jungen  Generation  ein  neu-  Tierbörsen und mehr mit fünf (!) Teilneh-

                ren wieder da.“ Vorerst dankte er neben   es  Verständnis  von  Respekt  und  Verant-  mern regelrecht.
                seinen Juroren vor allem den Helfern, die   wortungsgefühl  für  Tiere  zu  erzeugen“,   Experten zeigten in Workshops die Ein-
                über fünf Jahre hinweg bei „DaS Garnelen-  erklärte Projektleiterin Cristina Steinfeld.   richtung eines Aquariums, wo es nicht nur


                championat“ und „DaS Wirbellosenspekta-  So setzt das Konzept eben nicht nur auf   um  die  eigenen  kreativen  Vorstellungen
                kel“ mit angepackt hatten.

                                                                                                   Alexandra Behrendt weckte
                 Helfer DaS Garnelenchampionat 2018:                                               bei den Kindern Respekt und
                 Alena Hein, Kai Riediger, Sebastian Jo hannsen, Sascha

                 Bagus, Marcel Stütz, Carlos Ferreira, Christoph Busse,                            Verständnis für die Tiere.
                 Christian Lenz, Dirk Predigkeit, Nadja Pakuls ki,

                 Matthias Lickert, Ricardo Castellanos Valdez, Wingo,


                 Matthias Eßlinger, Laura Schulz, Marco Kitzmann,                                  ging, sondern auch um die Be-
                 Martina Donsbach, Sebastian Senft, Stefan Hübscher,



                 Lilia Schuh, Francesco Cannuscio, Chicco, Tysson                                  dürfnisse der Bewohner. Und
                                                                                                   in den Aquarien-Workshops für
                                                                                                  Kids  vermittelte  „Schnecken-


                                                                                                  Päpstin“  Alexandra  Behrendt
                                                                                                  angehenden Aquarianern not-
                                                                                                  wendige  Kenntnisse  über  die
                                                                                                  Haltung von Tieren.

                                                                                            Gut gefiel es hingegen Walter Mißbich-
                                                                                         ler von der AKWB-Regionalgruppe Süd. „Da
                                                                                         oben die beim Championat machen einen
                                                                                         ordentlichen  Job,  des  g‘fallt  mia.“  Aber
                                                                                         Schnecken seien dort unterrepräsentiert,

                                                                                         fand  er.  Am  VDA-Stand  sei  das  mit  den
                                                                                         Schnecken-Aquarien besser gelöst gewe-
                                                                                         sen, „wir brauchen doch  Eyecatcher, das

                                                                                         ist wichtig für unsere Szene.“

                Role und Iris Müller verkauften besonders eigene Nachzuchten gut.               Text & Fotos: Oliver Mengedoht
                                                                                                                         49




       CAR2019-01_Inhalt_Buch_OK.indb   49                                                                           18.01.2019   09:38:45
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54