Page 26 - Caridina Ausgabe 4/2018
P. 26

SCHWERPUNKTTHEMA
































              1
















              2                                  3                                   4



             1  Jede Struktur im Becken ist        Mit der Häutung verlieren sie, wie alle   Wir haben über viele Jahre hinweg ver-
            hilfreich dafür, dass sich die Krab-   Crustaceen, ihren schützenden Panzer und   schiedene Pseudosesarma-Arten miteinan -
            ben auch aus dem Weg gehen kön-      werden  als  Butterkrebse  völlig  wehrlos.   der vergesellschaftet, ohne dass es zu ver-
            nen, hier Sesarmops intermedium.     Dieser Zustand dauert je nach Krabben-  mehrten Konfliktsituationen kam. Ebenso
             2  Verstecke müssen an Land und     art und Alter des betroffenen Tieres zwi-  haben wir Sesarmops intermedium mit Chi­
            im Wasser vorhanden sein, hier
            Metasesarma obesum.  3  Pseudo-      schen wenigen Stunden bis zu mehreren   romantes dehaani, Neosarmatium africa­
            sesarma bocourti werden etwas        Tagen, bis der neue Panzer ausgehärtet   num, Perisesarma huzardi und Perisesarma
            größer als die übrigen Vertreter     ist. In dieser kritischen Lebensphase sind   angolense sowie Pseudosesarma bocourti
            ihrer Gattung.  4  Auch Parasesar-   sichere Verstecke lebensrettend, denn so -   in einem Aquaterrarium gepflegt.
            ma angolense eignen sich für die     wohl Artgenossen als auch artfremde Mit-  Wenn das Haltungsbecken über einen
            Vergesellschaftung.                  bewohner scheuen sich nicht davor, hilf-  großzügig bemessenen Wasserteil verfügt,
                                                 lose Krabben als nahrhaftes Lebendfutter   kann auch über die Vergesellschaftung mit
                                                 zu betrachten.                       Garnelen und/oder Fischen nachgedacht
             LITERATUR:                                                               werden, solange die im Becken herrschen-
             Monika Rademacher (2009): Eine Welt auf   GLEICHE GRÖSSE                 den Umgebungsbedingungen nicht im Wi-
             zwei Ebenen. Bau eines Aquaterrariums für   Dasselbe gilt für deutlich kleinere Exem-  derspruch  zu  den  Haltungsansprüchen
             Krabben mit mehreren  Ebenen.  caridina
             1/2009: 52-56                       plare: Trotz Jungtier-Schutzfärbung können     dieses Beisatzes stehen. Hier sollte aber
             Monika Rademacher (2011): Klassiker der   sie schnell im Magen größerer Krabben   logischerweise von bodenorientierten Fi-
             Scherenträger. Mangrovenkrabben der Gat-  landen. Daher sollten auch nur solche Tie-  schen abgesehen wer den.
             tung  Pseudosesarma im Aquaterrarium.   re miteinander vergesellschaftet werden,      Text: Monika Rademacher,
             caridina 2/2011: 24-29              die eine ähnliche Größe aufweisen.               Fotos: Oliver Mengedoht




            26




       CAR2018-04_Inhalt_Buch.indb   26                                                                              10.10.2018   16:38:43
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31