Page 24 - Caridina Ausgabe 4/2018
P. 24

SCHWERPUNKTTHEMA





























                                                                                                  Vergesellschaftung

                                                                                                  funktioniert bei Sesar-

                                                                                                  miden inner- und
                                                                                                  zwischenartlich, hier
                                                                                                  Pseudosesarma sp.





            Der Trend zur Wohngemeinschaft –


                                     wer kann mit wem?





                                  Gleich große Arten lassen sich vergesellschaften





                                                                                      Die Idee, verschiedene Arten in der Aqua-

                                                                                      ristik zu vergesellschaften, ist auch Krab-

                                                                                      benhaltern nicht fremd. Bei etlichen Krab -
                                                                                      benspezies müssen wir jedoch leider da-
                                                                                      rauf verzichten, weil es sehr territoriale, oft
                                                                                      solitär lebende Tiere sind. Mangrovenkrab-
                                                                                      ben bilden da eine erfreuliche Ausnahme.
                                                                                        Diese geselligen Kurzschwanzkrebse soll-
                                                                                      ten generell nicht alleine gehalten werden,
                                                                                      da die Interaktion mit Artgenossen zu ih-

                                                                                      rem natürlichen Verhaltensspektrum ge-
                                                                                      hört. Beobachtungen in ihrem natürlichen
                                                                                      Lebensraum über regelrechte Sozialstruk-



                                                                                      Wohngemeinschaft mit Sesarmops
                                                                                      intermedium (von links), Chiromantes
                                                                                      dehaani und Guinearma (vorher: Peri-
                                                                                      sesarma) huzardi.



            24




       CAR2018-04_Inhalt_Buch.indb   24                                                                              10.10.2018   16:38:38
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29