Page 22 - Caridina Ausgabe 4/2018
P. 22

Links: Ausgeprägtes                  zeigefreudige, wenig scheue Tiere sein,   grovenkrabbenarten (jeweils Pärchen) be-
            Interesse: Dieses Weib-              dann sind Mangrovenkrabben im Allge-  stehen, solange alle Exemplare etwa gleich
            chen hat sich einen
            Saugnapf geschnappt.                 meinen und Neosarmatium asiaticum im   groß sind. Als Vertreter jener Spezies, die
                                                 Besonderen eine gute Wahl.           in den Mangrovensümpfen leben, benö-
            Rechts: Natürlich müs-                 Nach der Eingewöhnung zeigen sich die   tigen die Tiere sowohl Wasser- als auch
            sen sich auch diese                  Tiere regelmäßig und können mit ein wenig   Landbereiche in ihrem Zuhause.
            Krabben verstecken                   Ausdauer sogar mit der Pinzette gefüttert   Ihrer omnivoren Ernährung fallen leider
            können.                              werden. Bei diesen Krabben lässt sich ein   auch viele Pflanzen im Aquaterrarium zum
                                                 ausgeprägtes Interesse an ihrer Umgebung   Opfer, sodass sich eine Bepflanzung des
                                                 beobachten: Aus sicherer Entfernung ver-  Haltungsbeckens langfristig nur schwerlich
                                                 folgen sie, wenn neue Dinge ins Haltungs-  erhalten lässt. Regelmäßiges Nachpflanzen
                                                 becken eingebracht werden und erkunden   ist also unvermeidbar, um diese interessan-
                                                 sie alsbald.                         ten Krabben in einem begrünten Umfeld
                                                   Ihrer geselligen Natur entsprechend soll-   zu pflegen.
                                                 ten Neosarmatium spp. in Gruppen gehal-
                                                 ten werden. Solch eine Gruppe kann aus          Text: Monika Rademacher,
                                                 Artgenossen, aber auch aus anderen Man-          Fotos: Oliver Mengedoht



            Im Gegensatz zu vielen
            anderen Krabbenarten
            sind N. asiaticum sehr
            zeigefreudig.











             LITERATUR:
             Lapo Ragionieri, Sara Fratini & Christoph
             D. Schubart (2012): Revision of the Neo­
             sarmatium meinerti species complex, with
             descriptions of three pseudocryptic Indo-
             West Pacific species. The Raffles Bulletin
             of Zoology 60 (1): 71-87




            22




       CAR2018-04_Inhalt_Buch.indb   22                                                                              10.10.2018   16:38:32
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27